Direkt zum Inhalt

Video - Der ehemalige pbi-Freiwillige Stephan Kroener stellt pbi auf der 14. Internationalen Münchner Friedenskonferenz vor

29.02.2016 - Als Alternative zur von der Rüstungsindustrie, vom Kapital und vom deutschen Staat finanzierten sog. „Münchner Sicherheitskonferenz“, hat sich seit einigen Jahren die Internationale Münchner Friedenskonferenz etabliert. Seit nunmehr 13 Jahren gibt es die Friedenskonferenz, bei der schon verschiedenste renommierte Expert_innen sprachen.

Bei der 14. Internationalen Münchner Friedenskonferenz im Februar sprach Stephan Kroener, der als pbi-Freiwilliger Menschenrechtsverteidiger_innen in Kolumbien begleitet hat, über die Arbeit von pbi.

Honduras: Mord an LGBTIQ-Aktivistin Paola Barraza (Arcoíris)

08.02.2016 - Am 24. Januar 2016 wurde die Trans-Aktivistin Paola Barraza, Mitglied der von pbi begleiteten Organisation Arcoíris, ermordet. Paola, die bereits seit acht Jahren Mitglied des Vorstands der Frauentransgruppe von Arcoíris war, wurde bereits im August 2015 von Unbekannten vor dem Büro der Organisation angeschossen und schwer verletzt.

Weiterbildungsseminar zu gewaltfreier Kommunikation, Konflikten im Team und der machtkritischen Analyse von Nord-Süd-Beziehungen

Das Weiterbildungsseminar richtet sich an ausreisende pbi-Freiwillige und alle anderen pbi-Aktiven.

Datum: Samstag, 19.03.16, ca. 10.00 Uhr – Sonntag, 20.03.16, ca. 16.00 Uhr
Ort: Das Seminarhaus von Matthias Richter, Am Burgwald 18, 64295 Darmstadt
Kosten: 30 Euro (für Studierende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger_innen- kein Nachweis notwendig - ermäßigt 15 Euro), darin enthalten sind Seminargebühren und Verpflegung
Veranstalter: pbi Deutschland
 

pbi-Infotag in Hamburg am 27. Februar: Unsere Friedens- und Menschenrechtsarbeit in Konfliktgebieten

Im Februar 2016 findet wieder ein pbi-Infotag in Hamburg statt. Das Seminar richtet sich an alle Interessierte, die mehr über die Arbeit von peace brigades international erfahren oder sich ehrenamtlich in Deutschland engagieren möchten. Außerdem ist das Seminar Voraussetzung für die Bewerbung als Freiwillige_r in einem der pbi-Projekte.

Kolumbien: Botschaften informieren sich über kritische Situation in Urabá

05.01.2016 - Am 14. Dezember hat das pbi-Kolumbienprojekt Vertreter_innen verschiedener Botschaften (Deutschland, Frankreich, Kanada, Vereinigte Staaten und die Delegation der Europäischen Union in Kolumbien) ins pbi-Haus in Bogotá eingeladen. Die Botschaften sollten sich über die besorgniserregende aktuelle Situation in der Region Urabá informieren, um gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen.

Tags