Direkt zum Inhalt

Wie lassen sich Landenteignungen durch Firmen stoppen?

27.05.2016 - Ende April fand im europäischen Parlament die Konferenz über Menschenrechtsverteidiger_innen, die gegen die Landenteignung im Zusammenhang mit europäischen Investitionen in Drittstaatländern ankämpfen, statt. Berta Zúñiga Cáceres, die Tochter der ermordeten honduranischen Aktivistin Berta Cáceres, und der kolumbianische Priester Alberto Franco nahmen daran teil. Die Deutsche Welle interviewte die beiden.

Kolumbien: Situation von Menschenrechtsverteidiger_innen verschärft sich

23.05.2016 - 682 Angriffe und 63 tote Menschenrechtsverteidiger_innen allein im Jahr 2015 zeugen vom schwierigen Weg Kolumbiens zu einem Postkonfliktszenario, welches den über 50jährigen Konflikt im Land beenden soll. 99 Prozent dieser Taten bleiben in absoluter Straflosigkeit. 66 Prozent davon wurden mutmaßlich von paramilitärischen Täter_innen begangen (Informe Somos Defensores S. 35).

Tags

Manu Chao: Solidaritätsbekundung mit honduranischen Aktivist_innen

09.05.2016 – Der Liedermacher und Aktivist Manu Chao holte Berta Zuñiga Cáceres, Tochter der Anfang März in Honduras ermordeten Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin Berta Cáceres von COPINH, während seines Auftrittes am 1. Mai in Barcelona auf die Bühne.

Zusammen mit einer Aktivistin von COPINH forderte Berta Zuñiga Gerechtigkeit für den Tod ihrer Mutter: „Der Tod ist Teil des Lebens, aber der Tod, um ein Ideal zum Schweigen zu bringen, um den Kampf für eine gerechtere und menschlichere Welt aufzuhalten, ist unentschuldbar.“

Bundesweite Vortragsreihe mit der honduranischen Trans*Aktivistin Frenessys

Sechs Jahre nach dem Staatsstreich in Honduras zählen die Gewaltraten in dem zentralamerikanischen Land noch immer zu den höchsten weltweit. Die politische Opposition, Menschenrechtsverteidiger_innen, Umweltaktivist_innen und kritische Journalist_innen sind Bedrohungen, Verfolgungen und gezielten Morden ausgesetzt. Besonders betroffen hiervon ist die Lesbian-Gay-Bi-Trans-Inter*-Community (LGBTI). Über 200 gewaltsame Tötungen wurden seit 2009 in dem Land mit nur etwa 10 Mio. Einwohner_innen registriert, der Großteil der Hassverbrechen bleibt straflos.

Mexiko: Große Sorge um Sicherheit von mexikanischer Menschenrechtsaktivistin

26.04.2016 - pbi Mexiko hat in einem offenen Brief seine große Sorge um die Sicherheit der mexikanischen Menschenrechtsaktivistin Cristina Auerbach von der Organisation „Pasta de Conchos“ ausgedrückt. Deren Arbeit war in den letzten Wochen heftigen Diffamierungen und Einschüchterungen in der Presse ausgesetzt.

Tags