Direkt zum Inhalt

Mexiko: Über 16 Fälle von Gewalt an Frauen in Ciudad Juárez pro Tag

11.08.2016 - In Ciudad Juárez, im nördlichen Bundesstaat Chihuahua, hat die Gewalt an Frauen im Vergleich zum Vorjahr in den ersten Monaten 2016 zugenommen. Von Januar bis Juni 2016 sind insgesamt 16 Fälle von Feminizid (Frauenmorde) registriert worden. Zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich in Chihuahua für die Rechte der Frauen stark machen, sind häufig Repressalien ausgesetzt.

Das Nepal Monitor Projekt sucht ein neues Mitglied für das Projektkomitee

Im Januar 2014 entschied sich peace brigades international dazu, die „klassische“ Begleitarbeit in Nepal zu beenden. Die von pbi 2012 entwickelte Onlineplattform „Nepal Monitor“ wurde an eine lokale Organisation übergeben, wird von pbi jedoch weiterhin unterstützt. Für das Nepal Monitor Projekt suchen wir nun ein neues Mitglied für das Projektkomitee mit Kenntnissen im Bereich IT.

Tags

Honduras: Ein Dokumentarfilm über die Arbeit der Organisation COPINH

03.08.2016 - Der Zivile Rat der Basis- und indigenen Organisationen Honduras (COPINH) kämpft seit 23 Jahren, leistet Widerstand und baut Alternativen auf. COPINH ist eine indigene, anti-patriarchale, anti-neoliberale Organisation, die das Wohl der indigenen Gemeinden anstrebt. 200 Gemeinden aus sechs Departements sind in COPINH organisiert.

Kolumbien: Konfliktparteien unterzeichnen Waffenstillstand

11.07.2016 - „Heute ist der letzte Tag des Krieges“ mit diesen Worten unterzeichnete Präsident Juan Manuel Santos vergangenen Donnerstag einen beidseitigen und langfristigen Waffenstillstand mit der ältesten aktiven Guerillaorganisation der Welt, den FARC (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia - Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens).

Tags

Kenia: Mord an Menschenrechtsanwalt - NGO's drücken ihre Besorgnis aus

07.07.2016 - Am 1. Juli wurden die Leichen des Anwalts Willie Kimani sowie seines Mandanten Josephat Mwenda und seines Taxifahrers Jospeh Muruiri am Ufer des Flusses Ol-Donyo Sabuk in der kenianischen Gemeinde Machakos gefunden. Willie Kimani hat Menschenrechtsaktivist_innen beraten, unterstützt und bei Anklagen vertreten.

Tags

Mexiko: Gewalt in Oaxaca - pbi mahnt Regierung zu friedlichem Vorgehen

06.07.2016 - pbi Mexiko hat in einem offenen Brief die mexikanischen Autoritäten aufgefordert, im Rahmen der gewaltsamen Auseinandersetzungen im Bundesstaat Oaxaca das Demonstrationsrecht der Protestierenden zu respektieren, den Dialog mit den Demonstrant_innen zu suchen sowie deren körperliche Unversehrtheit zu garantieren. Monatelanger Protest der Lehrer_innengewerkschaft CNTE (Coordinadora Nacional de Trabajadores de la Educación) hatte in den letzten Wochen zu blutigen Auseinandersetzungen und Toten geführt.

Tags

peace brigades international veröffentlicht den Jahresbericht 2015!

2015 hat pbi insgesamt 309 Menschenrechtsverteidiger_innen von 50 Organisationen begleitet. 86 internationale Freiwillige waren in den Projektländern und 267 ehrenamtliche Mitarbeiter_innen in den Ländergruppen aktiv. Im Jahr 2015 wurden international 2.110.169 US Dollar eingenommen, von Einzelpersonen, Stiftungen, religiösen Gruppen und Regierungen sowie multilateralen Förder_innen gespendet und zur Verfügung gestellt.