6. Tagung des Runden Tisches Zentralamerika
Die geopolitische Lage in Zentralamerika spitzt sich dramatisch zu: Autoritäre Regime gewinnen an Einfluss, schränken demokratische Freiräume ein, Gewalt und Unsicherheit im Alltag der Menschen steigen. Während Korruption und Straflosigkeit zunehmen, ziehen sich die USA und europäische Länder aus bi- und multilateralen Strukturen zurück. Dadurch verschwindet Zentralamerika immer stärker von der Agenda internationaler Zusammenarbeit – mit gravierenden Folgen für Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in der Region.