Direkt zum Inhalt

Dolly, die unermüdliche Kämpferin – Widerstand und Hoffnung in Westpapua

18.03.2025 – In Westpapua setzt sich eine Frau entschlossen für die Rechte ihrer Gemeinschaft ein: Adolfina Kuum, auch bekannt als Dolly, kämpft gegen die Ausbeutung ihrer Heimat durch mächtige Bergbauunternehmen. Ihre Geschichte steht exemplarisch für die Herausforderungen, denen sich Frauen in patriarchalen Gesellschaften stellen. Und sie zeigt, welchen Einfluss sie trotzdem auf ihre Gemeinschaften haben können.

Pressemitteilung des ZFD: Zivile Konfliktbearbeitung in den Koalitionsvertrag!

12.03.2025 – Angesichts der weltpolitischen Ereignisse werden Sicherheiten erschüttert, multilaterale Strukturen wie UN und NATO geschwächt und von einzelnen Akteuren in Frage gestellt. Dabei steht der Schutz der Menschenrechte und der Einsatz für eine globale Gemeinschaft auf dem Spiel. In den Verhandlungen für die neue Bundesregierung wird mit milliardenschweren Aufrüstungsprogrammen darauf reagiert. 

Mexiko: Eine doppelte Bürde für Frauen und Verteidigerinnen von Menschenrechten

05.01.25 – Ein Artikel von PBI Schweiz wurde in der neuesten Ausgabe von „à propos“, dem Magazin des KOFF zur Förderung des Friedens, veröffentlicht. Der Artikel beleuchtet die Risiken, denen insbesondere Frauen in Mexiko ausgesetzt sind, die sich für Menschenrechte einsetzen, und veranschaulicht diese Gefahren am Beispiel von María Eugenia Gabriel Ruiz.