Direkt zum Inhalt

Kolumbien: David Ravelo ist seit fünf Jahren im Gefängnis

14.09.2015 - 5 Jahre sind vergangen, seit der kolumbianische Menschenrechtsverteidiger David Ravelo Crespo aufgrund einer fadenscheinigen Anklage wegen Mordes zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Während des Prozesses kam es zu mehreren Unregelmäßigkeiten, die das Urteil in Frage stellen. In einer gemeisamen Erklärung drückt eine Koalition von über 30 internationalen NGO’s, darunter auch pbi, ihre Sorge über den ungerechten Gerichtsprozess aus.

pbi Mexiko: Neuer Bericht über die Auswirkungen des „Drogenkriegs“ auf Menschenrechtsverteidiger_innen erschienen

14.09.2015 - pbi Mexiko hat gemeinsam mit der NGO International Service for Human Rights einen neuen Bericht veröffentlicht, der die Auswirkungen des „Drogenkriegs“ in Mexiko auf Menschenrechtsverteidiger_innen (MRV) thematisiert.

Tags

Neue Internetplattform zu Gewaltsamem Verschwindenlassen

05.09.2015 Am diesjährigen Internationalen Tag der Verschwundenen (30.08.) ging die neue Internetplattform „gewaltsames Verschwindenlassen“ online. Auf der Webseite sind Basisinformationen, spezielle Länderinformationen sowie Veranstaltungsankündigungen zu finden. Darüber hinaus sind Fotos und Links zu Videos und Hörfunkfeatures und verschiedene Kunstformen vorgesehen.

MultiplikatorInnenfortbildung Civil Powker im November in Hamburg: Das Planspiel zu zivilem Engagement bei internationalen Konflikten

Die Teilnehmenden der dreitägigen MultiplikatorInnen-Schulung erlernen das Planspiel Civil Powker nach einem ersten Kennenlernen und Überblick am Freitag am zweiten Tag durch aktives Durchspielen und reflektieren am Sonntag inhaltliche, methodische, didaktische und organisatorische Anforderungen für die eigene Umsetzung vor allem an Schulen.

Mexiko - Eilmeldung: Erneuter Einbruch im Büro von SIPAZ

25.08.2015 - Am Wochenende, zwischen Freitag dem 14. und Montag dem 17. August, wurde in das Büro des Servicio Internacional para la Paz (SIPAZ), Chiapas, Mexiko eingebrochen. Zwischen den teilweise in Unordnung gebrachten Unterlagen haben die MitarbeiterInnen eine Notiz gefunden, auf der geschrieben stand: „Cuidado guerita (sic)“ („Vorsicht ‚Ausländerin‘ “, auf weiße Hautfarbe bezogen).

Tags

Marielas Traum - Vertreibung in Kolumbien: Lesungen in Köln und Kerpen am 22. und 23. Oktober

Die pbi-Regionalgruppe Köln/Bonn lädt im Oktober herzlich zu zwei Lesungen in Köln und Kerpen ein: „Marielas Traum“, geschrieben von Alexandra Huck, einer ehemaligen pbi-Freiwilligen im Kolumbienprojekt. In dem Buch erzählt sie die Geschichte des Mädchens Mariela, die mit ihrer Familie am Ufer des Flusses Chitandó lebt, bis die Gemeinde auf brutale Weise von Paramilitärs vertrieben wird.

Marielas Traum - Lesung

MENSCHENRECHTE MEXIKO - "Nos faltan 43 y 20.000 más": Diskussion in Köln am 21. Oktober

Mit Alejandra Nuno vom Centro de DDHH de Mujeres diskutieren wir über die Lage im Norden Mexikos und hören von den Mobilisierungen im ganzen Land, wo Tausende auf die Straße gehen und Aufklärung über das Schicksal der Verschwundenen fordern, die inzwischen selbst von staatlichen Stellen mit über 20.000 angegeben werden.

MENSCHENRECHTE MEXIKO - „Nos faltan 43 y 20.000 más“
Diskussion mit mexikanischen Menschenrechtsaktist_innen