Direkt zum Inhalt

Hamburg: Human Rights on the Move! #2 im Lernort Kulturkapelle

Menschenrechtsverteidigung ist eine globale Angelegenheit. Überall auf der Welt setzen sich Menschen dafür ein, dass die Menschenrechte respektiert und geschützt werden, auch im Globalen Norden. Die FridaysForFuture Proteste sowie die Aktion „Ende Gelände“, spiegeln dies aktuell wieder. In ihren Protesten und Forderungen weisen die Aktivist_innen explizit auf die globalen und lokalen Zusammenhänge von Umweltzerstörung, Ressourcenausbeutung und Menschenrechtsverletzungen hin und fordern einen globalen Transformationsprozess.

Hamburg: "Us and Them - Wir und die Anderen" – Ein interaktiver Theaterabend mit David Diamond im Hamburger Sprechwerk

„Nein, du nicht!“ Bei der Arbeits- und Wohnungssuche, beim Einkaufen, beim Sport genauso wie bei den großen Konfliktthemen der Welt – wir alle kennen Momente, in denen plötzlich ein Spalt aufreißt: ‚Wir‘ und  die ‚Anderen‘. Oft wird dieser Spalt tiefer und tiefer, bis scheinbar endlose Abgründe uns voneinander trennen.

Hamburg: Us and Them - Wir und die Anderen – Ein Theater zum Leben-Seminar mit David Diamond

Wir alle leben in, wortwörtlich, stürmischen Zeiten. Eine gesellschaftliche Spaltung und Polarisierung vor dem Hintergrund von Flucht und Migration findet nicht nur in Deutschland oder Europa, sondern auf der ganzen Welt statt. Fremd-Machung (aus dem Englischen: othering) ist ein zentrales und immer wiederkehrendes Element in diesen gesamt-gesellschaftlichen Konflikten. Wie kommt es dazu, dass wir uns immer wieder voneinander ab- und einander ausgrenzen? Welche Auswirkungen hat Fremd-Machung auf die Betroffenen? Was können wir dagegen tun?

Deutschland: Für Frieden. Für Menschenrechte. Für Europa.

16.05.2019 – Vor den Wahlen zum Europäischen Parlament im Mai 2019 ruft ein breites Bündnis von 74 Organisationen und Institutionen aus neun europäischen Ländern zur Rettung des Friedensprojekts Europa auf. Unter den Unterzeichnenden sind neben pbi Deutschland viele Verbände der Friedensbewegung, Kirchen und kirchliche Organisationen, die Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt und die Umweltorganisation Greenpeace.

 

Tags

Guatemala: Menschenrechtsverteidiger in Izabal von Anschuldigung freigesprochen

15.05.2019 – Der Menschenrechtsverteidiger Eduardo Bin Poou wurde am 3. Mai 2019 von der Anschuldigung der widerrechtlichen Aneignung von Land innerhalb eines Naturschutzgebiets freigesprochen. Er und weitere Mitglieder der Fischergemeinschaften in El Estor bleiben jedoch weiterhin in Gefangenschaft.