Direkt zum Inhalt

Honduras: „Es mussten 10 Jahre vergehen, bis die Leute merkten, dass sie betrogen wurden“

29.07.2021 – Als sie herausfand, dass eine Wasserkraftanlage den Gemeindefluss bedrohte, tauschte Alba Domínguez, ein Mitglied der Organisation Sociedad Civil San José, ihre Nähmaschinen gegen Versammlungen, Streikpostenketten und andere Formen des Protests. „Ich hatte nur noch nachts Zeit zum Nähen. Nach und nach verlor ich Kunden, weil ich keine Zeit hatte. Schließlich musste ich meine Arbeit aufgeben.“

Hamburg: Markt der Initiativen für Lateinamerika im Rahmen der ROMEROTAGE 2021

Am 15. August 2021 lädt das Freiwilligen Forum der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel in die Apostelkirche zum „Markt der Initiativen für Lateinamerika“ ein. Dort können Sie verschiedene Initiativen, die zu Lateinamerika-Themen arbeiten (u.a. pbi), kennenlernen. Außerdem wird Heike Kammer um 13 und 14 Uhr zwei ihrer interaktiven Puppentheater-Stücke zur Friedenserziehung aufführen.

Der Veranstaltung findet im Rahmen der ROMEROTAGE 2021 statt.

Markt der Initiativen für Lateinamerika

Publikation: Lesen Sie unseren Jubiläums-Rundbrief zum 40-jährigen Bestehen von pbi!

12.07.2021 – Der pbi-Rundbrief bringt wieder Nachrichten aus aller Welt: zum Beispiel ein Interview mit der langjährigen Friedensaktivistin Heike Kammer und einen Artikel über Menschenrechtsverteidigerinnen aus Kenia, Honduras und Nepal. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!

Mexiko: Menschenrechte durch Dialog voranbringen (Artikel des EU-LAT Netzwerkes)

05.07.2021 – Menschenrechtsverteidiger:innen der mexikanischen und europäischen Zivilgesellschaft trafen sich im Rahmen des Menschenrechtstrialogs mit Vertreter:innen der mexikanischen Regierung und der Europäischen Union, bei dem sie die Empfehlungen weiterverfolgten, die während des hochrangigen Menschenrechtsdialogs zwischen der EU und Mexiko im Juli 2020 ausgesprochen wurden.

Kolumbien: 306 Organisationen prangern am UN-Menschenrechtsrat die Gewalt im Land an

 – Am vergangenen Dienstag hat pbi gemeinsam mit über 300 Organisationen den UN-Menschenrechtsrat in einer Erklärung aufgefordert, an Kolumbien zu appellieren, das Recht auf friedlichen Protest zu respektieren und eine Untersuchung der Menschenrechtsverletzungen in den letzten Wochen im Zusammenhang mit dem Generalstreik zuzulassen.

World Refugee Day: „Die Verteidigung der Menschenrechte hat keine Grenzen“

20.06.2021 – Der World Refugee Day soll die Welt jährlich daran erinnern, dass für manche Menschen Flucht oft der einzige Weg ist, um sich vor Gewalt und Kriegen zu schützen oder der Perspektivlosigkeit zu entfliehen. Diese Menschen verdienen nicht nur Respekt und Empathie, sondern vielmehr auch aktive, solidarische Unterstützung der Weltgemeinschaft.

International: pbi veröffentlicht den internationalen Jahresbericht 2020

17.06.2021 – Vor 40 Jahren, im Jahr 1981, kam eine Gruppe internationaler Aktivist:innen zusammen, um eine Bewegung für Frieden, Solidarität und gewaltfreie Aktionen zu schaffen und gründete die Friedens- und Menschenrechtsorganisation peace brigades international. Lesen Sie den aktuellen internationalen Jahresbericht und werfen Sie mit uns einen Blick zurück auf 40 Jahre pbi.

Kenia: Frauenrechts­verteidiger:innen gestalten Wandbilder zum Thema sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt

04.06.2021 – Im Kampf gegen sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt wenden Frauenrechtsverteidiger:innen in Kenia kreative und partizipative Methoden an. Gemeinsam mit der Gemeinde erstellte Wandbilder sollen auf das Thema aufmerksam machen und Unterstützung anbieten.