Direkt zum Inhalt

Fachtag: Human Rights on the Move! #04 - Flüchtende und Aktivist:innen teilen ihre Geschichte(n)

Menschen sind auf der Flucht, hoffen auf ein Leben in Sicherheit und Frieden in Europa, und erleiden dabei Lebensgefahr. Aktivist:innen begegnen ihnen bei Seenotrettungsaktionen auf dem Mittelmeer, in den informellen und behördlichen Lagern. In verschiedenen Initiativen setzen sie sich für eine menschenrechtsorientierte, rassismusfreie europäische Flüchtlingspolitik ein.

Kreativer Fachtag: Eine Forschungsreise zu Gesellschaftsliebe

Am 10. und 11. September 2021 wird der Lernort KulturKapelle und der umliegende Park zur kreativen Forschungsinsel. Wir laden euch ein, mit uns zu erforschen, was Gesellschaftsliebe kann. Und was eventuell auch nicht.

Gemeinsam möchten wir einen Raum für Begegnung, Reflexion und Dialog schaffen. Wir freuen uns sehr, dass Kübra Gümüsay (Autorin von „Sprache und Sein“) am Freitag mit einer Lesung und anschließendem Gespräch auf unserer Reise dabei ist!

Puppet-Up: Mit Puppenspiel Konflikte gewaltfrei lösen lernen

Zusammen mit den FalkenFlitzern und dem Lernort Kulturkapelle aus Hamburg-Wilhemsburg und der Puppenspielerin Heike Kammer bieten wir an vier Tagen ein buntes Programm an Spiel-, Kletter-, Spring- und Bastelmöglichkeiten rund um das Thema „Konflikte gewaltfrei lösen“ an. Heike Kammer wird mit den Kindern unter anderem Socken-Puppen basteln und das Puppenspiel „Karotte der Freundschaft“ aufführen, in dem es um Freundschaft, Konflikte und Versöhnung geht. Die Kinder lernen dabei, wie sie gemeinsam und gewaltfrei Konflikte lösen können.

Online-Veranstaltung: BUKO 39 - Global Change? System Change! Global Solidarity.

Krisen, Corona und auch erfolgreiche Kämpfe von Links: Die Welt verändert sich, aber das System aus Kapitalismus, Patriarchat, Rassismus und noch mehr Dreck ist immer noch viel zu stabil. Unser Weg, um dieses Problem anzugehen lautet globale Solidarität. Vieles trennt uns, vieles verbindet uns. Nur gemeinsam können wir erfolgreich sein.

Das will die Bundeskoordination Internationalismus (BUKO) gemeinsam mit Dir auf dem Kongress angehen. Also merke dir schon einmal:

BUKO 39: Global Change? System Change! Global Solidarity.

Online-Veranstaltung: Sozialer Protest und staatliche Gewalt in Kolumbien

Tags

Seit dem 28. April sind in Kolumbien hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Regierung und ihre neoliberale Politik zu demonstrieren. Die Antwort des Staates war gewaltsame Unterdrückung und die unverhältnismäßige Anwendung von Gewalt durch Polizei und Armee. Menschenrechtsorganisationen berichten von Dutzenden Todesfällen, mehr als tausend Fällen von Polizeigewalt, willkürlichen Verhaftungen, Opfern mit Augenverletzungen, Fällen von sexueller Gewalt und anderen Beschwerden über Folter, Misshandlungen und Angriffe durch bewaffnete Zivilist:innen.

Foto-Journal/Kolumbien: pbi begleitet Menschenrechtsverteidiger:innen während des Generalstreiks

21.05.2021 – Das pbi-Kolumbienprojekt hat Menschenrechtsverteidiger:innen seit Beginn des landesweiten Streiks am 28. April begleitet. Wir haben Fotos zusammengestellt, die dabei entstanden sind. Wenn Sie auf das jeweilige Datum klicken, können Sie den originalen Tweet von pbi Kolumbien auf Spanisch lesen.

Internationaler Tag gegen LGBTIQA+-Feindlichkeit

17.05.2021 – Seit 2005 wird jedes Jahr am 17. Mai der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit begangen. Er dient als Aktionstag, um auf die Diskriminierung und Gewalt aufmerksam zu machen, die Menschen mit sexuellen Orientierungen oder Geschlechtsidentitäten jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit noch immer erfahren.

Online-Veranstaltung „Feminismo comunitario desde la mirada de mujeres Xinkas en Guatemala“

Am 21. Mai lädt pbi zusammen mit Studierende ohne Grenzen zu der Online-Veranstaltung „Feminismo comunitario desde la mirada de mujeres Xinkas en Guatemala“ ein. Eingeladen haben wir dazu Vertreterinnen des „Vereins der Indigenen Frauen aus Santa Maria Xalapán“ (AMISMAXAJ) aus der Region Jalapa in Guatemala, der sich seit 2004 für Frauenrechte, für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und den Schutz ihrer ethnischen Identität einsetzt.

Kolumbien: Exzessive Gewalt gegen Demonstrierende beim Generalstreik

Zwei Jahre nach dem Generalstreik in Kolumbien von 2019, bei dem die Sicherheitskräfte unverhältnismäßig hart gegen Demonstrierende vorgegangen waren, sind beim diesjährigen Streik erneut zahlreiche Übergriffe und Gewaltakte seitens der Polizei und Armee zu verzeichnen. Dutzende Menschen kamen bei den Protesten ums Leben.