Direkt zum Inhalt

Internationaler Tag bedrohter Anwält:innen: Schutz von Anwält:innen und Bekämpfung von Kriminalisierung durch rechtliche Unterstützung

24.01.2023 - Jedes Jahr am 24. Januar wird der „Internationale Tag bedrohter Anwält:innen“ all jenen Menschen gewidmet, die aufgrund der rechtmäßigen Ausübung ihres Anwaltsberufes Gefahren ausgesetzt sind. Sie werden bedroht, strafrechtlich verfolgt und manchmal sogar getötet. Wir werfen einen Blick darauf, wie Kriminalisierung dazu genutzt wird, Anwält:innen und andere Menschenrechtsverteidiger:innen mundtot zu machen und was die internationale Rechtsgemeinschaft tun kann, um zu helfen.

Indonesien: Interview mit der LGBTIQA+- und Frauenrechtsaktivistin Riska Carolina

17.1.2023 – In Indonesien werden grundlegende Menschenrechte durch die Regierung missachtet. Das Thema Sexualität wird tabuisiert. Aktivist:innen werden diskriminiert, kriminalisiert und verfolgt. Riska Carolina ist eine von ihnen. Sie arbeitet als Anwältin und Menschenrechtsverteidigerin und kämpft für die Rechte von LGBTIQA+-Gemeinschaften und Frauen. 

Kenia/Video: Schauen Sie sich den Dokumentarfilm "Saba Saba - then and now" an!

02.01.2023 – Der Film „Saba Saba – then and now“ dokumentiert die Perspektive der Aktivist:innen in den 1990er Jahren in Kenia: ihren Widerstand, ihre Anliegen und die Herausforderungen, auf die sie stießen. Zudem schaut der Film darauf, welche Lehren aus der damaligen Zeit gezogen werden können und darauf, welchen Herausforderungen Aktivist:innen sich heutzutage gegenübersehen. Wie sehen ihre Kämpfe aus, wie reagiert die Regierung und wie werden die Menschenrechtsverteidiger:innen unterstützt?

Tags

Vortrag und Diskussion mit honduranischem Umweltverteidiger in Hamburg: #GuapinolResiste – Widerstand gegen den Eisenerzabbau in Honduras

Am 6. Dezember 2022 empfängt pbi den Umweltverteidiger Reynaldo Domínguez in der Hamburger Geschäftsstelle. Er ist Koordinator des Lokalkomitees der honduranischen Gemeinde Guapinol und Mitglied des Gemeindekomittees zur Verteidigung der Gemeingüter von Tocoa. Seine Organisation engagiert sich für den Schutz des Flusses Guapinol, welcher durch ein Bergbauprojekt verunreinigt wird. Reynaldo Domínguez wird über die aktuellen Entwicklungen im Kontext der Menschenrechts- und Umweltschutzsituation berichten.

Vortrag und Diskussion mit honduranischem Umweltverteidiger in Berlin: #GuapinolResiste – Widerstand gegen den Eisenerzabbau in Honduras

Das Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V. (FDCL) empfängt zusammen mit pbi Deutschland und CADEHO am 5. Dezember 2022 den Umweltverteidiger Reynaldo Domínguez. Er ist Koordinator des Lokalkomitees der honduranischen Gemeinde Guapinol und Mitglied des Gemeindekomittees zur Verteidigung der Gemeingüter von Tocoa. Seine Organisation engagiert sich für den Schutz des Flusses Guapinol, welcher durch ein Bergbauprojekt verunreinigt wird.