Direkt zum Inhalt

Kolumbien: Im Einsatz für die Gerechtigkeit - Interview mit Reinaldo Villalba Vargas

27.12.2023 – In einer Welt, in der es oft schwierig ist, der Gerechtigkeit zum Durchbruch zu verhelfen, setzt sich der Rechtsanwalt und Menschenrechtsverteidiger Reinaldo Villalba Vargas gegen die anhaltenden systematischen Menschenrechtsverletzungen in Kolumbien ein. Als Anwalt der Corporación Colectivo de Abogados José Alvear Restrepo (CCAJAR) steht Reinaldo an vorderster Front im Kampf für Gerechtigkeit.

International/COP28: Verpasste Chance für die Anerkennung der Arbeit von Umweltverteidiger:innen

13.12.2023 – Die UN-Klimakonferenz in Dubai hat sich heute auf ein Schlussdokument geeignet. Bedauerlicherweise blieb die bedeutende Rolle von Umweltverteidiger:innen im Kampf gegen den Klimawandel und die Notwendigkeit effektiver Schutzmaßnahmen für diese Personengruppe darin jedoch erneut ungewürdigt. 

Online-Veranstaltung zur UN-Klimakonferenz 2023 in Dubai

Seit dem Klimagipfel COP21 in Paris im Dezember 2015 sind mindestens 1.390 Land- und Umweltaktivist:innen getötet worden.

Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat bekräftigt: „Menschenrechtsverteidiger:innen, einschließlich Menschenrechtsverteidiger:innen im Umweltbereich, müssen ein sicheres und förderliches Umfeld erhalten, damit sie ihre Arbeit frei von Hindernissen und Unsicherheit ausüben können, in Anerkennung ihrer wichtigen Rolle bei der Unterstützung der Staaten bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen.“

Podcast/Indonesien: Der Kampf der indigenen Bevölkerung Westpapuas für die Menschenrechte und gegen die Zerstörung der Umwelt

30.11.2023 - Im Rahmen des Projekts „Making Space for Dialogue“ erstellt das pbi-Bildungsprojekt mehrere Podcast-Folgen, in denen Aktivist:innen aus den pbi-Projektländern über ihre Arbeit berichten. Nun ist die siebte Folge erschienen. Hören Sie sie sich an!

Tags

Hamburg: Kommen Sie zum pbi-Infostand in der Zentralbibliothek und lernen Sie pbi kennen!

peace brigades international (pbi) ist eine von den Vereinten Nationen anerkannte Friedens- und Menschenrechtsorganisation, die Menschen unterstützt, die aufgrund ihres Engagements für die Menschenrechte bedroht werden. Dies gelingt uns durch Schutzbegleitung, Advocacyarbeit und Capacity Development, den drei Säulen der Arbeit von pbi.

Die von pbi begleiteten Menschenrechtsverteidiger:innen setzen sich zum Beispiel für die Rechte von marginalisierten Gruppen ein, kämpfen gegen Vertreibung oder wehren sich gegen die Zerstörung von Umwelt und Lebensraum.