Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) bilden die politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen, global aber auch lokal. Das Wissen um die SDG’s ermöglicht Teilhabe und Mitgestaltung an den Zielsetzungen und gleichzeitig ist ein universeller Zugang zu inklusiver, gleichberechtigter und hochwertiger Bildung selbst in Ziel 4 der SDG’s formuliert.
Frankfurt am Main: "Bewegung Rios Vivos: Für das Leben und die Natur - Ziviler Widerstand gegen ein Wasserkraftwerk in Kolumbien"
Das Wasserkraftwerk Hidroituango, das am zweitgrößten Fluss Kolumbiens gebaut wurde, ist bereits seit seiner Planungsphase durch technische Haltlosigkeiten, unkalkulierbare Umweltschäden und humanitäre Probleme ins Rampenlicht gerückt. Die Menschen, die sich jedoch gegen den Ausbau dieses Megaprojektes stellen, sehen sich dennoch ständigen Diskriminierungen, Stigmatisierungen und sogar Todesdrohungen ausgesetzt.