Direkt zum Inhalt

Weltfrauentag: Feministisches Engagement für Menschenrechte

08.03.2020 – Jeden Tag setzen sich Frauen auf der ganzen Welt für Gleichheit, Frieden und Gerechtigkeit ein. Sie brechen traditionelle Geschlechterrollen und Machtstrukturen auf, indem sie ihr Leben der Verteidigung der grundlegenden Menschenrechte widmen. Diese herausragenden Frauen identifizieren sich als Verteidigerinnen der Menschenrechte.

International: pbi macht beim UNO-Menschenrechtsrat auf die Situation in Kolumbien, Guatemala und Honduras aufmerksam

03.03.2020 – Anlässlich der Präsentation der Berichte des UN-Hochkomissariats für Menschenrechte zu Kolumbien, Guatemala und Honduras – bei der 43. Session des UN-Menschenrechtsrats – apelliert pbi an die internationale Gemeinschaft, den Kampf gegen die Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger_innen und gegen die Unterstützung der Straflosigkeit in diesen Ländern.

 

Abgesagt: Workshop "Transformation und Konflikt" in Frankfurt am Main

Menschenrechte und Konflikt stehen in einer engen Beziehung zueinander. Wo stehen wir in dieser Beziehung? Auch in der entwicklungspolitischen (Bildungs-)Arbeit treffen wir in diesem Zusammenhang immer wieder auf Herausforderungen. Wie können wir mit diesen Herausforderungen umgehen? Welche Möglichkeiten des Handelns und der Transformation haben wir und wo stoßen wir auf Grenzen?

Honduras: Alarmierende Situation für die LGBTIQA+-Gemeinschaft

10.02.2020 – pbi ist sehr besorgt über die extreme Verletzlichkeit der Trans-Gemeinschaft in Honduras. Im Januar entkamen zwei Transaktivistinnen nur knapp dem Tod. Insbesondere das Transfrauenkolletiv Muñecas der Organisation Arcoíris, die seit 2015 von pbi begleitet wird, ist immer wieder gewaltsamen Übergriffen ausgesetzt.

 

Abgesagt: "Edgar Pérez - Im Einsatz gegen die Straflosigkeit in Guatemala" - pbi-Veranstaltung im Rahmen der ROMEROTAGE 2020

Vom 16. März bis 18. April 2020 finden die ROMEROTAGE in Hamburg statt. pbi Deutschland ist auch dieses Jahr wieder (Mit-)Veranstalter. Ganz besonders wollen wir Sie auf folgende Veranstaltung mit dem guate­maltekischen Menschen­rechts­anwalt Edgar Pérez aufmerksam machen, der seit 2010 von pbi begleitet wird.

Hamburg: pbi-Infostand bei der AKTIVOLI-FreiwilligenBörse

pbi Deutschland ist dieses Jahr mit einem Infostand auf der AKTIVOLI-FreiwilligenBörse vertreten. Wer sich für einen guten Zweck engagieren will, hat am 16. Februar 2020 die beste Gelegenheit, die richtige Freiwilligen-Tätigkeit für sich zu finden. Auf der AKTIVOLI-FreiwilligenBörse präsentieren sich mehr als 150 gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, Stiftungen und Projekte aus ganz Hamburg.

Jedes Jahr zieht die Ehrenamtsmesse mehrere Tausend Besucher an, die sich an zahlreichen Ständen über konkrete ehrenamtliche Tätigkeiten informieren können.

International: 2019 wurden weltweit 304 Menschenrechtsverteidiger_innen ermordet

03.02.2020 – Der Bericht von Front Line Defenders für das Jahr 2019 vermerkt weltweit 304 Morde an Menschenrechtsverteidiger_innen, mehr als die Hälfte davon in Ländern, in denen pbi aktiv ist: 106 in Kolumbien, 31 in Honduras, 23 in Mexiko, 15 in Guatemala, 3 in Indonesien und 2 in Kenia. Der Bericht umfasst eine globale Analyse der Situation von Menschenrechtsverteidiger_innen und konzentriert sich auf die Themen Landrechte und wirtschaftliche Großprojekte, Klimawandel sowie Rechte von Migrant_innen und LGBTIQA+-Personen.

Honduras: "Somos", der neue Kurzfilm von Manu Valcarce über die Arbeit von LGBTIQA+-Aktivist_innen

29.01.2020 – Die Organisation Arcoíris (Regenbogen) setzt sich seit 2003 für die LGBTIQA+-Gemeinschaft in Honduras ein und informiert über die Themen Gesundheitsprävention und sexuelle Vielfalt. Außerdem führt sie Kampagnen zur Sensibilisierung der Politik und Öffentlichkeit durch und dokumentiert Menschenrechtsverletzungen aufgrund sexueller Orientierung oder Identität.