Wir haben vielfältige Bildungsangebote für unterschiedliche Altersgruppen rund um die Themen Menschenrechte, Frieden und Partizipation im Programm und bieten spezielle Formate für die Lernbereiche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Globales Lernen sowie entwicklungspolitische Bildung an. Schauen Sie nachfolgend, welches unserer Angebote für Sie interessant sein könnte und treten Sie dann gerne mit uns in Kontakt!
Kontakt
David Mauer | Koordination pbi-Bildungsprojekt
Email: bildungsprojekt(at)pbi-deutschland.de
Telefon: 040 / 38 90 437-20
Über das pbi-Bildungsprojekt
pbi versteht den Schutz der Menschenrechte als eine globale Angelegenheit. Überall auf der Welt setzen sich Menschen dafür ein, dass diese respektiert und geschützt werden. Um die globalen und lokalen Zusammenhänge von Menschenrechtsverletzungen in das Bewusstsein der Menschen hier vor Ort zu holen, schlägt das 2004 entstandene Bildungsprogramm „Menschenrechte lernen & leben“ eine Brücke zwischen der internationalen Friedensarbeit von pbi und der Menschenrechtsarbeit in Deutschland.
>> Bildungsprojekt-Flyer
>> Aktionen, Film- und Theatherprojekte
Das pbi-Bildungsprojekt wird gefördert durch