Direkt zum Inhalt

Herrsching (bei München): Filmvorführung - Chocolate de Paz

Die Friedensgemeinde San José de Apartadó in Kolumbien weigert sich seit ihrer Gründung 1997 Partei für eine der im bewaffneten Konflikt beteiligten Gruppen zu ergreifen – Paramilitärs, Guerillagruppen oder die Armee – und kämpft mit gewaltfreien Mitteln für ein Leben in Frieden. Mehr als 250 Mitglieder der Friedensgemeinde und Zivilisten, die in der Gegend wohnten, sind seitdem getötet worden oder gewaltsam verschwunden.

Münchner Tage der Menschenrechte: Vorführung des Films "Chocolate de Paz"

Die Friedensgemeinde San José de Apartadó in Kolumbien weigert sich seit ihrer Gründung 1997 Partei für eine der im bewaffneten Konflikt beteiligten Gruppen zu ergreifen – Paramilitärs, Guerillagruppen oder die Armee – und kämpft mit gewaltfreien Mitteln für ein Leben in Frieden. Mehr als 250 Mitglieder der Friedensgemeinde und Zivilisten, die in der Gegend wohnten, sind seitdem getötet worden oder gewaltsam verschwunden.

Kolumbien: Zwei von pbi begleitete Organisationen gewinnen Menschenrechtspreis

24.10.2017 - Jährlich wird die herausragende Hingabe und das hohe Engagement von Menschenrechtsverteidiger_innen in ihrer täglichen Arbeit in Kolumbien mit dem Nationalen Menschenrechtspreis „el Premio Nacional a la Defensa de los Derechos Humanos“ ausgezeichnet. 2017 wurden, zu unserer Freude, vier von pbi begleitete Organisationen nominiert und zwei von ihnen für ihre Arbeit honoriert.

Hamburg: Theaterworkshop mit Rosmery Schoenborn - „Innerer Frieden, Äußerer Frieden"

An diesem Wochenende möchten wir uns mithilfe theaterpädagogischer Methoden dem Thema Frieden aus verschiedenen Perspektiven nähern.

Ziel des Workshops ist es, uns anhand eigener Erfahrungen Fragen wie: „Was bedeutet Frieden für mich?“, „Welchen Beitrag will und kann ich leisten?“ und „Was können wir gemeinsam erreichen?“ zu nähern.

Jede_r Teilnehmer_in soll ihren_seinen eigenen Weg finden, ihre_seine Wunschvorstellung von Frieden auszudrücken.

Stellenausschreibung: Koordination pbi Deutschland (Vertretung)

20.10.2017 - Gesucht wird eine Vertretung des Koordinators der deutschen Ländergruppe. Die Tätigkeit besteht in der Koordination der Inlandsarbeit und der internationalen Vernetzung sowie der Organisation des Informationsflusses zwischen Freiwilligen, Mitarbeiter_innen, Mitgliedern und ehrenamtlich Aktiven auf allen Ebenen sowie der engen Zusammenarbeit mit der Ko-Gruppe.
 

Hamburg: Das pbi-Bildungsprojekt ist mit seinem Puppentheater auf der Fairgoods-Messe

Dieses Jahr ist auch das Bildungsprojekt von pbi Deutschland auf der Fairgoods-Messe und Veggienale am 21. Oktober und 22. Oktober in Hamburg (Alsterdorfer Sporthalle, Krochmannstr. 55, 22297 Hamburg) dabei. Heike Kammer wird mehrere Puppentheater aufführen, und es wird die Möglichkeit geben, dass die kleinen und großen Zuschauer_innen ihre eigenen Handpuppen für ein eigenes Puppentheaterstück basteln können.

Vortrag in Köln: Die Situation der Menschenrechte in Kenia und die Arbeit von pbi

Seit 2013 arbeitet pbi in Kenia. Kenianische Menschenrechts­verteidiger_innen sehen sich zahlreichen Herausforderungen und Gefahren gegenüber, vor allem wenn sie in informellen Siedlungen (z.B. Elendsvierteln) oder ländlichen Gebieten arbeiten oder zu brisanten Themen wie etwa Landrechte, Korruption oder Übergriffen durch die Polizei.