Guatemala: pbi führt Sicherheitsworkshop in Alta Verapaz durch
25.10.2017 - pbi organisierte im September einen Sicherheitsworkshop für die Gemeinschaften von Cahabón, Alta Verapaz im Zusammenhang mit dem Bau der Wasserkraftwerke Oxec I und II.
25.10.2017 - pbi organisierte im September einen Sicherheitsworkshop für die Gemeinschaften von Cahabón, Alta Verapaz im Zusammenhang mit dem Bau der Wasserkraftwerke Oxec I und II.
24.10.2017 - Jährlich wird die herausragende Hingabe und das hohe Engagement von Menschenrechtsverteidiger_innen in ihrer täglichen Arbeit in Kolumbien mit dem Nationalen Menschenrechtspreis „el Premio Nacional a la Defensa de los Derechos Humanos“ ausgezeichnet. 2017 wurden, zu unserer Freude, vier von pbi begleitete Organisationen nominiert und zwei von ihnen für ihre Arbeit honoriert.
An diesem Wochenende möchten wir uns mithilfe theaterpädagogischer Methoden dem Thema Frieden aus verschiedenen Perspektiven nähern.
Ziel des Workshops ist es, uns anhand eigener Erfahrungen Fragen wie: „Was bedeutet Frieden für mich?“, „Welchen Beitrag will und kann ich leisten?“ und „Was können wir gemeinsam erreichen?“ zu nähern.
Jede_r Teilnehmer_in soll ihren_seinen eigenen Weg finden, ihre_seine Wunschvorstellung von Frieden auszudrücken.
20.10.2017 - Gesucht wird eine Vertretung des Koordinators der deutschen Ländergruppe. Die Tätigkeit besteht in der Koordination der Inlandsarbeit und der internationalen Vernetzung sowie der Organisation des Informationsflusses zwischen Freiwilligen, Mitarbeiter_innen, Mitgliedern und ehrenamtlich Aktiven auf allen Ebenen sowie der engen Zusammenarbeit mit der Ko-Gruppe.
19.10.2017 - pbi appelliert an die internationale Gemeinschaft die honduranische Regierung auf Menschenrechtsverletzungen, im Zusammenhang mit der Krise an der Universidad Nacional Autónoma de Honduras (UNAH), aufmerksam zu machen.
Dieses Jahr ist auch das Bildungsprojekt von pbi Deutschland auf der Fairgoods-Messe und Veggienale am 21. Oktober und 22. Oktober in Hamburg (Alsterdorfer Sporthalle, Krochmannstr. 55, 22297 Hamburg) dabei. Heike Kammer wird mehrere Puppentheater aufführen, und es wird die Möglichkeit geben, dass die kleinen und großen Zuschauer_innen ihre eigenen Handpuppen für ein eigenes Puppentheaterstück basteln können.
Seit 2013 arbeitet pbi in Kenia. Kenianische Menschenrechtsverteidiger_innen sehen sich zahlreichen Herausforderungen und Gefahren gegenüber, vor allem wenn sie in informellen Siedlungen (z.B. Elendsvierteln) oder ländlichen Gebieten arbeiten oder zu brisanten Themen wie etwa Landrechte, Korruption oder Übergriffen durch die Polizei.
Wenn Menschen spurlos verschwinden, Gruppen diskriminiert werden, die in anderen Geschlechterrollen denken, wenn Journalist_innen verfolgt werden und Pressefreiheit missachtet wird, wenn Rohstoffausbeutung und Großprojekte zu sozialen Konflikten und ökologischen Schäden führen, wenn Banden das soziale Miteinander zerstören und Politik Mauern errichtet und strategische Einmischung betreibt, dann liegt es auch an uns, deutliche Zeichen zu setzen.
27.09.2017 - Im Januar 2014 entschied sich peace brigades international dazu, die „klassische“ Begleitarbeit in Nepal zu beenden. Die von pbi 2012 entwickelte Onlineplattform „Nepal Monitor“ wurde an eine lokale Organisation übergeben, wird von pbi jedoch weiterhin unterstützt. Für das Nepal Monitor Projekt suchen wir nun neue Mitglieder für das Projektkomitee.
Am 19. Oktober findet die Jugendinfomesse „Wege ins Ausland“ in München statt. Auf der Messe informieren kompetente Beraterinnen und Berater über Freiwilligendienste, Schüleraustauschprogramme, Au-Pair-Aufenthalte, Sprachreisen, Praktika und Jobben im Ausland. Auch pbi Deutschland wird dort mit einem Infostand vertreten sein. Schaut vorbei!