Direkt zum Inhalt

München: JuKi (Das Kinder- und Jugendfestival) - pbi ist mit dabei!

JuKi – Da will ich hin! Am 24. September 2023 findet das große Kinder- und Jugendfestival im Werks­viertel Mitte am Ost­bahnhof München statt. Auch dieses Jahr ist pbi Deutschland wieder mit einem Infostand vertreten, um mit Interessierten ins Gespräch zu kommen, insbesondere über die Bildungsangebote des pbi-Bildungsprojekts zu informieren und mit Kindern und Eltern zu basteln.

Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Fach- und Jobmesse in Siegburg bei Köln: ENGAGEMENT WELTWEIT

Sie fragen sich, welche Engagementmöglichkeiten es in der entwicklungspolitischen Arbeit im In- und Ausland für Sie geben könnte? Sie würden gerne Ihre Jobmöglichkeiten bei nationalen und/oder internationalen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit, der humanitäre Hilfe oder der Friedensarbeit ausloten? Sie möchten kritische Nachfragen stellen können? Und am liebsten möchten Sie dabei auf authentische Erfahrungsberichte von Ehemaligen zurückgreifen können?

Dann sind Sie auf der Fachmesse ENGAGEMENT WELTWEIT genau richtig!

Kolumbien: Mit Gustavo Petro ist zum ersten Mal ein linker Präsident an der Macht

15.08.2022 – Mit Gustavo Petro, dem 62-jährigen Nachfolger von Iván Duque, ist zum ersten Mal ein linker Präsident in Kolumbien an der Macht. Am 7. August 2022, legte er in der Hauptstadt Bogotá seinen Amtseid ab. Die Reformagenda der neuen Regierung sieht unter anderem Friedensverhandlungen mit allen Konfliktparteien vor, um ein nachhaltiges Ende des bewaffneten Konflikts auszuhandeln.

Tags

Menschenrechtsverteidiger:innen aus Kolumbien auf Besuch im politischen Berlin

09.08.2022 – Der kürzliche Besuch der kolumbianischen Menschenrechtsverteidiger:innen Gloria Orcué und Carlos Morales in Deutschland und weiteren pbi-Projektländern lieferte wertvolle Erfahrungsberichte für die internationale Interessensvertretung. Unsere Advocacy-Referentin Laura Kühn und die ehemalige pbi-Freiwillige Leticia Encinas Rosa begleiteten die beiden auf ihrer Tour durch das politische Berlin. Dabei sprachen sie mit unterschiedlichen Institutionen und verbündeten Organisationen.

Indonesien: "Ohne die Befreiung der Frauen, keine Befreiung der Nation."

16.07.2022 – Seit den 1960er Jahren herrscht in Westpapua, Indonesien, ein Unabhängigkeitskonflikt. Indigene Gemeinschaften werden von Angehörigen der Polizei und des Militärs unterdrückt und misshandelt. Besonders Frauen sind dabei immenser Gewalt ausgesetzt. Doch obwohl die patriarchalen Strukturen den Widerstand dagegen erheblich erschweren, organisieren sie sich in Netzwerken und Bündnissen, um für ihre Rechte und Freiheiten zu kämpfen.

International: pbi-Stellungnahme bei der 50. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates

11.07.2022 – Vom 13. Juni bis 8. Juli fand die 50. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates statt. pbi brachte Berichte und Forderungen bezüglich der Menschenrechtslage in den pbi-Projektländern ein. 

Nachfolgend eine Zusammenstellung von Forderungen, die pbi zur Situation der Menschenrechte in Kolumbien, Honduras, Guatemala, Mexiko und Kenia eingebracht hat.

Filmvorführung in Frankfurt am Main: „Chocolate de Paz“

Tags

Die Friedensgemeinde San José de Apartadó in Kolumbien weigert sich seit ihrer Gründung 1997 Partei für eine der im bewaffneten Konflikt beteiligten Gruppen zu ergreifen – Paramilitärs, Guerillagruppen oder die Armee – und kämpft mit gewaltfreien Mitteln für ein Leben in Frieden. Mehr als 250 Mitglieder der Friedensgemeinde und Zivilist:innen, die in der Gegend wohnten, sind seitdem getötet worden oder gewaltsam verschwunden.

Vortrag und Diskussion in Koblenz (und online): "Umweltschützer:innen Schutz gewähren"

Der BUND Koblenz lädt zur Veranstaltung „Umweltschützer:innen Schutz gewähren“ am 6. Juli 2022 ein. Leticia Encinas Rosa berichtet von ihrem Freiwilligeneinsatz mit pbi in Honduras, wo sie zusammen mit einem Freiwilligenteam bedrohte Gewerkschafter:innen, Umweltschützer:innen und Menschenrechtsverteidiger:innen im Alltag begleitet hat, damit diese in Sicherheit arbeiten können.

„Umweltschützer:innen Schutz gewähren“ – Gewaltfreie schützende Begleitung durch pbi-Freiwillige vor Ort am Beispiel Honduras