Direkt zum Inhalt

Filmvorführung in Hamburg: "Unbewaffnete Leibwächter in Kolumbien und Mexiko"

Am 30. Dezember zeigt die Rote Flora in Anwesenheit des Regisseurs Rasmus Gerlach den Film „Unbewaffnete Leibwächter in Kolumbien und Mexiko“ aus dem Jahre 2006.

Der Filmemacher hat ein Jahr lang pbi-Freiwillige in Kolumbien und Mexiko besucht und war mit der Handkamera dabei, wenn sie kolumbianische Rechtsanwälte in Kriegsgebiete begleiteten, Demonstrationen in Bogota beobachteten oder Gefängnisse besuchten.

Der Film ist ein einfühlsames und beeindruckendes Portrait über ihre Arbeit.

Tag der Menschenrechte: „Ja, Menschenrechte sind wichtig, aber was hat das mit mir zu tun?“

10.12.2021 – Der Tag der Menschenrechte wird jedes Jahr am 10. Dezember gefeiert - dem Tag, an dem die Generalversammlung der Vereinten Nationen 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) verabschiedete. Heute jährt sich der Tag zum 73. Mal und steht unter dem Motto „Ungleichheiten abbauen, Menschenrechte fördern“. Eine wichtige Mahnung nach einem Jahr, in dem die Corona-Pandemie die bestehenden Ungleichheiten verstärkt und den Einsatz für die Menschenrechte noch gefährlicher gemacht hat, als er ohnehin schon war.

Vortrag in Hamburg (Hybrid-Veranstaltung): Menschenrechtsarbeit für Nicaragua aus dem Exil in Costa Rica

Was bedeutet es, als Menschenrechtsverteidiger:in ins Exil gehen zu müssen? Welche Möglichkeiten haben Menschenrechtsverteidiger:innen ihre Arbeit für Nicaragua im Exil in Costa Rica weiterzuführen? Und wie schätzen sie die aktuelle Situation dort ein?