Direkt zum Inhalt

Erklärung zum Schutz des Rechts, Menschenrechte zu verteidigen

21.06.2024 – Vor 25 Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die Erklärung über Menschenrechts­verteidiger:innen. Die Erklärung war für den Schutz derjenigen, die die Menschenrechte verteidigen, von entscheidender Bedeutung, aber Gesetze und Rahmenbedingungen haben sich weiterentwickelt. Die „Erklärung +25“ ergänzt die Erklärung und bildet zusammen ein umfassendes Paket von Standards zum Schutz des Rechts, Menschenrechte zu verteidigen.

Pressemitteilung: Schüler:innen übergeben Forderungen für ein nachhaltiges Hamburg an Umweltsenator Kerstan  

20.06.24 – Im Rahmen des Fast Forward Future! Kongresses haben sich Schüler:innen mit ihrer Vision für ein nachhaltiges Hamburg auseinandergesetzt. Am Mittwoch 12.06. wurde der Forderungskatalog mit künstlerischen Aktionsformaten im Nachtasyl (Thalia Theater) präsentiert und an Umweltsenator Jens Kerstan übergeben. 

Hamburg/Kampnagel: Mikis Theodorakis/Canto General - Benefizkonzert für pbi Deutschland

Die Musik des CANTO GENERAL rührt an, reißt mit und begeistert weltweit das Publikum. Das liegt an der einmaligen Verbindung von folkloristischen Klängen und Rhythmen mit der hohen Kompositionskunst von Mikis Theodorakis. Zum anderen bewegt die Botschaft seines gesamten Schaffens. Denn Zeit seines Lebens setzt sich der Musiker mit leidenschaftlichen Klängen für Freiheit, Frieden und Menschlichkeit ein. Besonders inspirierten ihn einst die Gedichte des CANTO GENERAL.

Berlin/Online: Menschenrechte in Mexiko - Die Rolle der Zivilgesellschaft und internationale Verantwortung

Die umfangreichsten Wahlen in der Geschichte Mexikos sind vorbei: Am 2. Juni haben die Mexikaner:innen über politische Ämter und Mandate auf allen staatlichen Ebenen entschieden und ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Mit Claudia Sheinbaum von der Regierungspartei Morena wird am 1. Oktober zum ersten Mal eine Frau die mexikanische Präsidentschaft antreten.

Veranstaltungsreihe: Das Wasser und die Luft schützen - Berichte aus den Hotspots der industriellen Umweltverseuchung in Mexiko

Tags

Bis Ende 2023 wurden mexikoweit rund 60 Gebiete als Regiones de Emergencia Sanitaria y Ambiental (RESA) eingestuft, also Regionen, in denen eine gesundheitliche und ökologische Notlage herrscht. Wie schwerwiegend die Schäden jeweils sind, hängt vom Grad der Toxizität vor Ort ab.

Film- und Vortragsabend in Rödermark (bei Darmstadt): Das Wirken von peace brigades international

Tags

In vielen Ländern sind Menschen in Gefahr. Bauern werden von Großgrundbesitzern vertrieben, die paramilitärische Gruppen finanzieren. Ganze Dörfer sind bedroht durch umweltschädliche Goldminen. Menschen, die sich wehren, werden eingeschüchtert und vor Gericht gestellt. Anwält:innen, die sie verteidigen, sind ebenfalls bedroht. Dies geschieht unter anderem in Kolumbien, Guatemala, Indonesien und anderen Ländern. peace brigades international (pbi) setzt sich für den Schutz dieser Menschen ein.