Direkt zum Inhalt

Das FORUM MENSCHENRECHTE veröffentlicht "Aide-Mémoires"

16.10.2024 – 74 Analysen und Empfehlungen, Länder und Themen – darin zeigt sich die geballte Expertise der über 50 Mitgliedsorganisationen des FORUM MENSCHENRECHTE. Diese „Aide-Mémoires“ beruhen auf den Erkenntnissen der Mitgliedsorganisationen und oft auch deren lokalen Partnerorganisationen in vielen Ländern der Welt. Sie werden jährlich erstellt und der Außenministerin persönlich übergeben.

Briefing der Deutschen Menschenrechtskoordination Kolumbien (MRKK): Polizei und Militär in Kolumbien

10.10.2024 – Polizei und Militär in Kolumbien sind bis heute für zahlreiche schwere Menschenrechtsverletzungen verantwortlich – innerhalb und außerhalb des bewaffneten Konflikts. Wirkliche Reformen des Sicherheitssektors haben bisherige Regierungen vermieden. Seit 2021 führt die Bundesregierung zwei Kooperationen mit Polizei und Militär in Kolumbien durch. Die Projekte müssen strikt an verbindliche menschenrechtliche Vorgaben geknüpft werden.

Advocacy-Tour: Kenianische Menschenrechtler:innen auf Europareise

24.07.2024 – Perpetua Kariuki, eine Menschenrechtsverteidigerin vom Kayole Community Justice Centre, und Bernard Gachie von pbi Kenia begaben sich auf eine Advocacy-Tour durch Europa, um auf die Menschenrechtslage in Kenia hinzuweisen. Ihre Reise führte sie in die Schweiz, die Niederlande und Deutschland, wo sie wichtige Diskussionen über das Verschwindenlassen von Personen und außergerichtliche Hinrichtungen führten.