Honduras

pbi-Veranstaltung in Köln: Von der Welt vergessen? Von der unglaublichen Kraft der Menschenrechtsverteidiger_innen in Honduras

Trotz der UN-Resolution 53/144 zum Schutz der Menschenrechtsverteidiger_innen, sind die Bedingungen immer noch prekär. So auch in Honduras. Mit wieviel Mut, Kraft und Solidarität honduranische Menschenrechtsverteidiger_innen gegen Gewalt und Diffamierung arbeiten, konnte Joana Kathe dort im vergangenen Jahr im Rahmen ihrer Tätigkeit als Schutzbegleiterin für Menschenrechtsverteidiger_innen bei pbi (peace brigades international) erleben. An diesem Abend wird sie von ihren Erfahrungen berichten.

Wiesbaden: Honduras - Auf dem direkten Weg in eine Diktatur?

Im Jahr 2009 putscht das Militär gegen den honduranischen Präsidenten Mel Zelaya. Landesweit organisiert sich eine Widerstandsbewegung - „La Resistencia“. Der Film „Resistencia - The Fight for the Aguan Valley“ zeigt den mutigen Kampf landloser Kleinbäuer_innen im Aguan-Tal, die mit 2000 Familien die Palmölplantagen von Miguel Facusse, selbst größter Landbesitzer in Honduras und einer der zentralen Figuren im Putsch, besetzen und bewirtschaften.

Kiel: Trans*-Aktivistin Shirley Mendoza spricht bei den Lateinamerikatagen über Diskriminierung und Hassverbrechen in Honduras

Nach Anerkennung im Asylverfahren lebt die Trans*Aktivistin Shirley Mendoza seit einigen Monaten in Rostock. In ihrer Heimat Honduras setzte sie sich tagtäglich gegen Diskriminierung und Hassverbrechen ein – und damit ihr Leben aufs Spiel. An diesem Nachmittag spricht sie über ihren Lebensweg, Empowerment und Organisation der LGTB*- und besonders Trans*-Community in Honduras, aber auch über die Umstände, die sie zur Flucht zwangen.

Honduras: Internationale Besorgnis angesichts der gravierenden Zunahme von Angriffen gegen Menschenrechtsverteidiger_innen nach den Präsidentschaftswahlen

30.01.2018 - Ziel des folgenden Alarmierung ist es, die internationale Gemeinschaft über den exponentiellen Anstieg von sicherheitsrelevanten Zwischenfällen gegen Menschenrechtsverteidiger_innen seit der Wahl am 26. November 2017 in Honduras zu informieren. Das pbi-Projekt in Honduras schließt sich damit den Stimmen der Bestürzung bezüglich des Verhaltens der honduranischen Sicherheitskräfte, der massiven Militarisierung und den in diesem Kontext zu verortenden Opferzahlen an.

Schweiz (Genf/Bern): Menschenrechtsaktivistin Aurelia Arzú aus Honduras zu Gast

24.11.2017 - Vom 26.11. bis zum 3.12. besucht die honduranische garífuna Aktivistin Aurelia Martina Arzú Rochez anlässlich des UN-Forum on Business and Human Rights die Schweiz. Sie ist Vize-Koordinatorin der Organización Fraternal Negra de Honduras OFRANEH, die sich gegen große Tourismus-Projekte auf dem Land der indigenen Garífunas wehrt.

Seiten

RSS - Honduras abonnieren