Honduras

Im Einsatz für die Menschenrechte: Das pbi-Hondurasprojekt

2011 und 2012 startete eine Arbeitsgruppe mit internationalen Beobachter:innen Erkundungs­missionen in Honduras. Anfang 2013 beschloss pbi, ein dauerhaftes Projekt im Land zu eröffnen. Mit dem Ziel, eine längerfristige Präsenz aufzubauen und das Ersuchen der Menschenrechts­verteidiger:innen nach Begleitung und Schutz zu erfüllen, begann pbi 2014 die Arbeit.

'Land of Corn' – Dokumentarfilm über Landrechte in Lateinamerika

11.08.2015 - pbi hat in Zusammenarbeit mehrerer Länderprojekte und nationaler Gruppen einen neuen Dokumentarfilm über Landrechte in Lateinamerika veröffentlicht. Der Film zeigt vier Umwelt- und LandrechtsverteidigerInnen aus Mexiko, Guatemala, Kolumbien und Honduras, die sich für die Verteidigung der Landrechte im Kontext von privaten Großinvestitionen engagieren. Sie geben Einblicke in ihre Arbeit und die damit verbundenen Risiken und Ängste. Dabei wird auch der Mangel an staatlichen Schutzmechanismen nicht verschwiegen.

Der Rundbrief zum Sommer 2015 ist da!

18.07.2015 - Zum Sommer 2015 bringt der pbi-Rundbrief Nachrichten aus aller Welt: ein Interview mit einem Menschenrechtsverteidiger aus Honduras, eine Bilanz aus zwei Jahren Arbeit im Norden Mexikos, aber auch Neuigkeiten aus Nepal und Deutschland. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!

Honduras: Anhörung vor Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen

13.05.2015 - Am Freitag, den 8. Mai 2015 fand vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen in Genf die Anhörung zur Situation der Menschenrechte in Honduras statt. In einem Turnus von vier Jahren unterzieht sich jeder der 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen einer Universellen Periodischen Überprüfung.

Honduras: Indigene Umweltaktivistin gewinnt Goldman Preis

05.05.2015 - Die Generalkoordinatorin des Zivilen Rates der Basis- und Indigenen-Organisationen von Honduras, Bertha Cáceres, ist eine der PreisträgerInnen des Goldman Environmental Prize 2015. Der jährlich vergebene Preis gilt als Nobelpreis für UmweltaktivistInnen.

Honduras: Diffamierende Erklärungen gegenüber Menschenrechtsaktivist_innen

16.04.2015 - Hochrangige honduranische Regierungsvertreter_innen haben in unterschiedlichen Gelegenheiten die legitime Arbeit von Menschenrechtsorganisationen in Frage gestellt. In einer Regierungserklärung vom 6. April 2015 wird eine Diffamierungskampagne zur Schädigung des Ansehens von Honduras unterstellt. Darin wird der Opposition und ihr nahestehenden Nichtregierungsorganisationen vorgeworfen, die Realität zum Tod von Minderjährigen und zur Situation von Inhaftierten zu verdrehen.

Seiten

RSS - Honduras abonnieren