World Refugee Day: „Die Verteidigung der Menschenrechte hat keine Grenzen“

20.06.2021 – Der World Refugee Day soll die Welt jährlich daran erinnern, dass für manche Menschen Flucht oft der einzige Weg ist, um sich vor Gewalt und Kriegen zu schützen oder der Perspektivlosigkeit zu entfliehen. Diese Menschen verdienen nicht nur Respekt und Empathie, sondern vielmehr auch aktive, solidarische Unterstützung der Weltgemeinschaft.

Costa Rica/Nicaragua: Gespräch mit Xaviera Molina vom Red de Mujeres Pinoleras

18.04.2023 – Seit 2020 bestärken sich nicaraguanische Frauen gegenseitig innerhalb des Red de Mujeres Pinoleras. Gegründet als eine Möglichkeit, sich durch den Tausch von Gegenständen und Fähigkeiten im Exil in Costa Rica unter die Arme zu greifen, ist das Netzwerk heute ein Ort der feministischen Begegnung. Wir haben mit Xaviera Molina gesprochen, welche seit 2020 zum Netzwerk dazugehört. 

Internationaler Frauentag: „Heute bin ich auf der Straße, um zu protestieren... aber mein Aktivismus findet jeden Tag statt.“

08.03.2023 – Im Zeichen für Selbstbestimmung, Freiheit und Chancengleichheit gehen am 8. März jedes Jahr weltweit Millionen von Menschen auf die Straße, um ihre Unterstützung für die Frauenbewegung und queer-feministische Communities zu zeigen. Auch pbi möchte ein Zeichen setzen und den vielen mutigen Menschen widmen, welche sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit einsetzen.

Neue Folge des Programms "Voces de la tierra" (Stimmen der Erde)

31.03.2022 – Das Programm „Voces de la tierra“ (Stimmen der Erde) ist eine Zusammenarbeit zwischen pbi, der Journalistin Laura Casielles und dem unabhängigen Online-Radiosender Carne Cruda, deren Ziel es ist, die Kämpfe und den Widerstand in Lateinamerika sichtbar zu machen. So sollen die Erfahrungen der Menschenrechtsverteidiger:innen gewürdigt und ihre Stimmen gehört werden. In den ersten vier Episoden widmete sich das Programm der Menschenrechtssituation in Kolumbien, Honduras, Guatemala und Nicaragua. In der fünften Folge schauen wir nach Mexiko.

aus Costa Rica / Nicaragua

pbi Nicaragua en Costa Rica – „Voces nicaragüenses en Resistencia“

pbi Nicaraguaprojekt (Hrsg.): Magazin. Costa Rica, Dezember 2021.

Inhalt: Seit der blutigen Niederschlagung der Proteste im April 2018 und der Verschärfung der Repression gegen die Bürger:innen des Landes sind 108.000 Menschen aus Nicaragua geflohen, von denen schätzungsweise 85.000 Schutz in Costa Rica gesucht haben. pbi Nicaragua hat nun die Publikation „Voces nicaragüenses en Resistencia“ veröffentlicht, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen.

Costa Rica (Nicaragua): Veröffentlichung der Publikationen "Voces nicaragüenses en Resistencia" und "Nicaragua continuará..."

12.01.2022 – Seit der blutigen Niederschlagung der Proteste im April 2018 und der Verschärfung der Repression gegen die Bürger:innen des Landes sind 108.000 Menschen aus Nicaragua geflohen, von denen schätzungsweise 85.000 Schutz in Costa Rica gesucht haben. pbi Nicaragua hat nun die Publikationen „Voces nicaragüenses en Resistencia“ und „Nicaragua continuará…“ veröffentlicht, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen.

Seiten

RSS - Costa Rica (Nicaragua) abonnieren