Online-Veranstaltung: Gespräch mit Carlos Choc über die Fenix-Mine in Guatemala

Carlos Choc ist ein guatemaltekischer Journalist und Menschenrechtsverteidiger, welcher der indigenen Gemeinschaft der Maya-Q’eqchi‘ angehört. Seit er über die Auswirkungen der Nickelmine der Solway Investment Group auf den Izabal-See, seine Umgebung und die Bevölkerung von El Estor berichtet, wird er verfolgt und kriminalisiert. Einige Tage nach der Online-Veranstaltung wird er vor Gericht stehen.

Online-Seminar: Die Arbeit von pbi-Freiwilligen - Melden Sie sich jetzt an!

Das ursprünglich für den 26. März geplante Online-Seminar wird am 2. April stattfinden!

In dem Seminar wird die Arbeit von pbi-Freiwilligen vor Ort und das Bewerbungsverfahren erläutert sowie der aktuelle Bewerbungsaufruf von pbi Guatemala besprochen (Bewerbungsfrist: 9. April). Auch pbi Honduras wird demnächst einen Bewerbungsaufruf veröffentlichen.

Wenn Sie sich für einen Freiwilligendienst mit pbi interessieren, melden Sie sich an!

Online: Webinar zum COP27-Klimagipfel mit von pbi begleiteten Umweltschützer:innen. Melden Sie sich jetzt an!

Seit dem COP21-Klimagipfel der Vereinten Nationen in Paris im Dezember 2015 wurden mehr als 1.200 Land- und Umweltschützer:innen ermordet. Eine der Ermordeten war die indigene Lenca-Wasserschützerin Berta Caceres aus Honduras. Nach ihrer Ermordung begann peace brigades international, die von ihr mitgegründete Organisation, den Rat der Volks- und Indigenen Organisationen von Honduras (COPINH), zu begleiten.

Webinar: „Begleitung von Wasserschützer:innen im Kampf gegen Fracking“

Menschen in Kolumbien leiden seit Langem unter Landenteignungen und der Ausbeutung von Rohstoffen. Vielfältige Fauna und Flora sowie unzählige Wasserquellen und Flüssen werden stark beeinträchtigt. Umwelt­schützer:innen und Menschen­rechts­verteidiger:innen riskieren ihr Leben, da sie sich für den Widerstand und gegen die Zerstörung ihrer Gemeinden einsetzen.

Online-Veranstaltung: Begleitung des Kampfes der Rarámuri um ihr angestammtes Gebiet

La Consultoría Técnica Comunitaria (CONTEC) hat die Gemeinschaft der Rarámuri in San Elías Repechique rechtlich begleitet, die sich gegen eine Gaspipeline, einen Flughafen und den laufenden Holzeinschlag auf ihrem Land wehrt.

Am Sonntag, den 24. April, um 20:30 Uhr veranstaltet pbi Kanada eine Online-Veranstaltung, bei der Sie mehr über die Arbeit von CONTEC zur Unterstützung des Kampfes der Rarámuri für ihr angestammtes Gebiet in Mexiko erfahren.

Online-Webinar: Verteidigung des Rechts auf Wasser gegen die Zuckerindustrie in Guatemala

Am Sonntag, den 13. März um 19:30 Uhr (MEZ), sprechen wir mit Abelino Salvador Mejía vom Rat der Gemeinden von Retalhuleu (CCR) und Ewa Klewar (pbi Guatemala). Abelino und drei seiner Kollegen werden kriminalisiert, weil sie sich gegen die Umleitung und Verschmutzung des Wassers durch Zuckermühlen wehren, und werden am Tag nach diesem Webinar wegen ihres Engagements vor Gericht stehen.

Melden Sie sich an und erfahren Sie mehr über die Situation in Guatemala und darüber, was wir tun können, um den Kampf für das Menschenrecht auf Wasser zu unterstützen.

Seiten

RSS - Online abonnieren