Direkt zum Inhalt

Mexiko

Mexiko: Sechs Jahre unermüdlicher Suche nach Gewaltsam Verschwundenen

31.03.2016 - Diana Iris García, Mitglied der „Vereinten Kräfte für Unsere Verschwundenen“ (FUUNDEC) in Coahuila, war Anfang des Jahres auf einer Besuchsreise in den Niederlanden und in Frankreich. pbi hatte sie eingeladen, um über das Verbrechen des Gewaltsamen Verschwindenlassens in Mexiko zu berichten. Die Reise hatte zum Ziel, auf die landesweite Bewegung von Angehörigen von Opfern des Gewaltsamen Verschwindenlassens aufmerksam zu machen und die Arbeit an einer neuen gesetzlichen Verordnung zum Verschwindenlassen vorzustellen.

Ein kleiner Baustein zum Frieden: Mit der Puppenbühne in Mittelamerika - Ein Reisebericht am 26. Januar in Gießen

Heike Kammer, langjährige Friedensaktivistin und Referentin von pbi Deutschland, reiste monatelang mit einer kleinen Puppenbühne durch Mexiko und Mittelamerika. Sie trat in Kinderheimen, Kinderrechtsprojekte und Schulen auf, aber auch für Erwachsene, z.B. im Gefängnis. Mit Film und Fotos berichtet sie anschaulich über ihre Eindrücke und Erlebnisse! 

Ein kleiner Baustein zum Frieden: Mit der Puppenbühne in Mittelamerika
Ein Reisebericht der besonderen Art

Lichtbildervortrag mit kurzen Filmen

pbi Mexiko: Bericht internationaler Experten wirft neues Licht auf Vorgänge um verschwundene Studierende von Ayotzinapa

26.10.2015 - In Mexiko jährte sich Ende September der Jahrestag der Tragödie von Iguala / Guerrero, bei der in der Nacht vom 26. auf den 27. September 2014 43 Studierende der Hochschule Ayotzinapa verschwanden. Die Beteiligung des Bürgermeisters und des lokalen Drogenkartells Guerreros Unidos gilt als bewiesen. Unsicherheit herrscht aber um den Verbleib der Studenten.

Factsheet zum Verschwindenlassen in Mexiko

03.11.2015 - Die Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko hat am 26. September 2015, dem Jahrestag des Verschwindens der 43 Lehramtsstudenten in Iguala ein Factsheet zum Thema Verschwindenlassen in Mexiko veröffentlicht. Es enthält grundlegende Informationen sowie Empfehlungen an die Bundesregierung und die Europäische Union. 

pbi Deutschland ist seit ihrer Gründung beobachtendes Mitglied der Koordination.

Mexiko: Europabesuch der Migrant_innenherberge von Saltillo

15.12.2015 - pbi koordinierte Mitte Oktober eine Besuchsreise von Juan José Villagómez Hernández, Koordinator der Migrant_innenherberge von Saltillo, nach Frankreich, Irland, in die Schweiz, Belgien und Deutschland. Der Verteidiger von Rechten von Migrant_innen traf sich mit Minister_innen für auswärtige Angelegenheiten, internationalen Menschenrechts-NROs, der Internationalen Organisation für Migration und mit UNO-Organen wie den Vertreter_innen der Sonderverfahren gegen Menschenhandel, Folter und für Menschenrechtsverteidiger_innen.