Honduras: Abschied von Gladys Lanza Ochoa (1942-2016)
21.09.2016 - Am Morgen des 20. September 2016 verstarb die Aktivistin und Menschenrechtsverteidigerin Gladys Lanza Ochoa in Tegucigalpa, Honduras.
21.09.2016 - Am Morgen des 20. September 2016 verstarb die Aktivistin und Menschenrechtsverteidigerin Gladys Lanza Ochoa in Tegucigalpa, Honduras.
11.08.2016 - In Ciudad Juárez, im nördlichen Bundesstaat Chihuahua, hat die Gewalt an Frauen im Vergleich zum Vorjahr in den ersten Monaten 2016 zugenommen. Von Januar bis Juni 2016 sind insgesamt 16 Fälle von Feminizid (Frauenmorde) registriert worden. Zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich in Chihuahua für die Rechte der Frauen stark machen, sind häufig Repressalien ausgesetzt.
Menschenrechtsverteidigerinnen auf der ganzen Welt werden verfolgt und angegriffen aufgrund ihrer Arbeit zur Förderung des Friedens, der Gerechtigkeit und des sozialen Wandels.
04.04.2016 - Große Teile der Bevölkerung leiden unter dem seit Jahrzehnten andauernden bewaffneten Konflikt und der politisch motivierten Gewalt in Kolumbien. Dabei sind Frauen in stärkerem Maße von Unterdrückung und Gewalt betroffen als Männer.
09.03.2016 - In den 80er Jahren wurden mehrere Maya-Q’eqchi-Frauen von Soldaten zu häuslicher und sexueller Sklaverei gezwungen. 30 Jahre später brachen sie ihr Schweigen. Ein guatemaltekisches Gericht verurteilte nun die verantwortlichen Militärangehörigen zu hohen Haftstrafen.
29.10.2015 - Seit einigen Monaten begleitet pbi Kenia in Nairobi die Frauenbewegung Bunge la Wamama Mashinani. Deren Mitglieder sind häufig Zielscheibe von Angriffen, weil sie sich für die Gleichberechtigung von Frauen stark machen.
30.10.2015 - Die Resolution 1325 über Frauen, Frieden und Sicherheit feiert diesen Monat ihr 15-jähriges Bestehen. Trotz Anstrengungen, Frauen an Friedensprozessen teilhaben zu lassen und besser zu schützen, ist die Situation für viele Aktivistinnen immer noch besorgniserregend.
20.11.2015 - Auch im Winter-Rundbrief gibt es wieder Nachrichten aus aller Welt: einen Bericht über die Bedrohung und Verfolgung der Mitglieder einer Gemeinde in Curbaradó (Kolumbien), ein Interview mit Sabine Günther, die nach vielen Jahren bei pbi Deutschland die Koordinationsstelle bei pbi Kenia übernimmt, aber auch Neuigkeiten aus Guatemala, Deutschland, Nepal und Indonesien. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
10.12.2015 - Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, beobachtete pbi Guatemala einen Marsch der Frauenbewegung in Guatemala-Stadt, der zum Einsatz gegen die Gewalt an Frauen aufrief. Außerdem begleitete das Projektteam im Munizip Jocotán Aktivistinnen der Central Campesina Ch’orti‘ Nuevo Día zu einer Versammlung von Gemeindevertreterinnen, die einen Plan zur integralen ländlichen Entwicklung der Region ausarbeiten.
2.11.2015 - Zwischen Mai und Dezember 2015 veröffentlicht pbi Mexiko eine Reihe von Interviews mit Menschenrechtsverteidiger_innen, die von pbi Mexiko begleitet werden oder zu denen eine enge Beziehung besteht.