Hamburg: "Us and Them - Wir und die Anderen" – Ein interaktiver Theaterabend mit David Diamond im Hamburger Sprechwerk
„Nein, du nicht!“ Bei der Arbeits- und Wohnungssuche, beim Einkaufen, beim Sport genauso wie bei den großen Konfliktthemen der Welt – wir alle kennen Momente, in denen plötzlich ein Spalt aufreißt: ‚Wir‘ und die ‚Anderen‘. Oft wird dieser Spalt tiefer und tiefer, bis scheinbar endlose Abgründe uns voneinander trennen.
Hamburg: Us and Them - Wir und die Anderen – Ein Theater zum Leben-Seminar mit David Diamond
Wir alle leben in, wortwörtlich, stürmischen Zeiten. Eine gesellschaftliche Spaltung und Polarisierung vor dem Hintergrund von Flucht und Migration findet nicht nur in Deutschland oder Europa, sondern auf der ganzen Welt statt. Fremd-Machung (aus dem Englischen: othering) ist ein zentrales und immer wiederkehrendes Element in diesen gesamt-gesellschaftlichen Konflikten. Wie kommt es dazu, dass wir uns immer wieder voneinander ab- und einander ausgrenzen? Welche Auswirkungen hat Fremd-Machung auf die Betroffenen? Was können wir dagegen tun?
Hamburg: Menschenrechte in Mexiko - Damián Gallardo im Gespräch
Der indigene Aktivist und Künstler Damián Gallardo spricht am 3. Juni im Centro Sociale über die Menschenrechtslage in Mexiko und sein Buch „Fragmentos de un Espejo Oculto“, welches er im Gefängnis geschrieben hat.
Hamburg: Werde Weltwandler_in - Die Ferienwoche für 12- bis 15-Jährige
Wir bauen uns die Welt, wie sie uns gefällt. Aber wie kann die Welt besser werden, für uns in Hamburg aber auch für die Menschen in anderen Teilen der Welt? Und was haben wir überhaupt mit Menschen auf anderen Kontinenten zu tun? Mit diesen Fragen wollen wir uns beschäftigen, Lösungen erforschen und eigene Vorstellungen in einer Ausstellung präsentieren.
Projekttage in Hamburg: Globales Lernen im Lernort Kulturkapelle
Globales Lernen für eine gerechte Zukunft. Der Lernort KulturKapelle lädt Schulklassen zu fünf spannenden Projekttagen direkt im Wilhelmsburger Inselpark ein, bei denen wir uns den Fragen widmen: Was kann ich für eine lebenswerten Zukunft tun? Wo kann ich überall ansetzen und nachhaltige Entscheidungen treffen? Ob in einem interaktiven Planspiel, einer Smartphone-Ralley oder einer kreativen Lernwerkstatt – Globales Lernen eröffnet neue Perspektiven auf unseren Alltag und die Welt.
Hamburg: Benefizkonzert für peace brigades international
Am 23. Juni wird das „Trio Angelico“ ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit von pbi Deutschland in der Melanchthonkirche in Hamburg-Othmarschen geben. Renate Zavada (Mezzosopran), Angelika Brauer (Quer- und Blockflöten) und Yuriko Asada (Klavier) werden Lieder und Kammermusik von der Barockzeit bis zur Gegenwart aufführen, unter anderem von J.S. Bach, C. Gounod, A. Dvorák, C.
Hamburg: pbi-Veranstaltung im Rahmen der ROMEROTAGE 2019
Vom 17. März bis 14. April 2019 finden die ROMEROTAGE in Hamburg statt. pbi Deutschland ist auch dieses Jahr wieder (Mit-)Veranstalter. Ganz besonders wollen wir Sie auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen.
Hamburg: Konzert im Rahmen der ROMEROTAGE 2019
Im Rahmen der Romerotage 2019 findet am 14. April ein Konzert in der Christuskirche in Hamburg-Eimsbüttel statt. Nancy Gomez und Achim Juse musizieren Lieder aus verschiedenen Kulturkreisen. Mittels ihrer Stimmen und Instrumente bringen sie die Kraft des Widerstands zum Klingen, ebenso die Freude am Leben und am Miteinander. Ihre Aussage: Eintreten für Gerechtigkeit lohnt sich!
Veranstaltung im Rahmen der LateinamerikaTage in Hamburg: "Freihandel in Zentralamerika: Folgen, Widerstand und Alternativen"
Am 19. Oktober findet im Rahmen der LateinamerikaTage 2018 die Veranstaltung „Entwicklung oder nachhaltige Exklusion - Freihandel in Zentralamerika: Folgen, Widerstand und Alternativen“ in der W3 in Hamburg-Altona statt.
Hamburg: pbi Deutschland eröffnet die LateinamerikaTage 2018
Am 11. Oktober eröffnet pbi Deutschland die LateinamerikaTage 2018 mit der Veranstaltung „Frauen für die Menschenrechte - Cristina Auerbach“.