Direkt zum Inhalt

Kolumbien

Video von pbi Kolumbien: "Support of the Reconstruction of the Social Fabric: Self-Care as a Political Project"

29.04.2019 – In einem von pbi Kolumbien veröffentlichtem Video erzählen Frauen, deren Familienmitglieder Opfer des Verschwindenlassens geworden sind, von ihren Sorgen und Problemen und der psychosozialen Unterstützung und Begleitung durch pbi.

 

Tags

Wiesbaden: Vorführung des Films "Chocolate de Paz" (span. mit dt. Untertiteln / 56min / Regie: Gwen Burnyeat und Pablo Mejía Trujillo)

Die Friedensgemeinde San José de Apartadó in Kolumbien weigert sich seit ihrer Gründung 1997 Partei für eine der im bewaffneten Konflikt beteiligten Gruppen zu ergreifen – Paramilitärs, Guerillagruppen oder die Armee – und kämpft mit gewaltfreien Mitteln für ein Leben

Kolumbien: Der UNO-Sonderberichterstatter Michel Forst besucht die Friedensgemeinde San José de Apartadó

19.12.2018 – Am 26. November 2018 hat der UNO-Sonderberichterstatter für den Schutz von Menschenrechtsverteidiger_innen Michel Forst die Friedensgemeinde San José de Apartadó besucht. Die Mitglieder der Friedensgemeinde konnten ihre Beziehung zum kolumbianischen Staat und dem Justizsystem sowie ihren neutralen und gewaltfreien Widerstand zur Sprache bringen.

Wegen Krankheit abgesagt: "La Lucha por la Paz y la Justicia en Colombia"

Vor zwei Jahren unterzeichneten die kolumbianische Regierung und die Rebellengruppe FARC-EP einen Friedensvertrag, der einen über ein halbes Jahrhundert andauernden Bürgerkrieg beenden sollte. Vereinbarungen über die Aufarbeitung der begangenen schweren Menschenrechtsverletzungen wurden ebenfalls getroffen.

Wegen Krankheit abgesagt: Frieden und Gerechtigkeit in Kolumbien? - Der Anwalt Daniel Prado berichtet über den Friedensprozess und die Aufarbeitung von Menschenrechtsverletzungen

Vor zwei Jahren unterzeichneten die kolumbianische Regierung und die Rebellengruppe FARC-EP einen Friedensvertrag, der einen über ein halbes Jahrhundert andauernden Bürgerkrieg beenden sollte. Vereinbarungen über die Aufarbeitung der begangenen schweren Menschenrechtsverletzungen wurden ebenfalls getroffen. Doch die Umsetzung des Friedensvertrages ist bislang schleppend verlaufen und der neue Präsident Duque hat Maßnahmen angekündigt, welche die Rechte der Opfer beeinträchtigen könnten.

Gießen: Lieder und Geschichten aus Kolumbien - Ein Abend mit Daira Quiñones

Tags

Grupo Latino Gießen, KHG Gießen und peace brigades international Regionalgruppe Rhein-Main laden ein zu einem Abend mit der afrokolumbianischen Menschenrechtsaktivistin und Sängerin Daira Quiñones. Selbst Opfer des bewaffneten Konflikts in Kolumbien und vertrieben aus Tumaco begann sie zusammen mit anderen Vertriebenen sich zu organisieren und für eine komplette Reparation, die Aufklärung der während des Konfliktes begangenen Verbrechen und die direkten Partizipation der Opfer zu kämpfen.

Schwaig bei Nürnberg: Vorführung des Films "Chocolate de Paz" (span. mit dt. Untertiteln / 56min / Regie: Gwen Burnyeat und Pablo Mejía Trujillo)

Die Friedensgemeinde San José de Apartadó in Kolumbien weigert sich seit ihrer Gründung 1997 Partei für eine der im bewaffneten Konflikt beteiligten Gruppen zu ergreifen – Paramilitärs, Guerillagruppen oder die Armee – und kämpft mit gewaltfreien Mitteln für ein Leben in Frieden. Mehr als 250 Mitglieder der Friedensgemeinde und Zivilisten, die in der Gegend wohnten, sind seitdem getötet worden oder gewaltsam verschwunden.

Bonn: Vorführung des Films "Chocolate de Paz" (span. mit dt. Untertiteln / 56min / Regie: Gwen Burnyeat und Pablo Mejía Trujillo)

Die Friedensgemeinde San José de Apartadó in Kolumbien weigert sich seit ihrer Gründung 1997 Partei für eine der im bewaffneten Konflikt beteiligten Gruppen zu ergreifen – Paramilitärs, Guerillagruppen oder die Armee – und kämpft mit gewaltfreien Mitteln für ein Leben in Frieden. Mehr als 250 Mitglieder der Friedensgemeinde und Zivilisten, die in der Gegend wohnten, sind seitdem getötet worden oder gewaltsam verschwunden.