Direkt zum Inhalt

Hamburg

Multimedia-Event in Hamburg: Pluriversum - Stimmen aus aller Welt – Diskurse für eine gerechte Zukunft

PLURIVERSUM verbindet modernste entwicklungspolitische Impulse und Informationen aus aller Welt mit hochwertiger Musik und faszinierenden Projektionen – ein außergewöhnliches Multimedia-Event!

Das Gesamt-Projekt besteht aus einer Reihe von Gesprächen mit live-zugeschalteten Intellektuellen, Forschenden, Aktivist:innen und Politiker:innen aus allen Kontinenten, die an bedeutenden sozial- und umweltpolitischen Auseinandersetzungen beteiligt sind.

Wetter.Wasser.Waterkant 2023: Das kostenfreie Bildungsprogramm für Hamburger Schulen zu Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Wandel

Die Wetter.Wasser.Waterkant hat sich zu einer der größten Bildungsveranstaltungen im Bereich Klimawandel und Nach­haltigkeit im deutschsprachigen Raum etabliert. Informieren Sie sich jetzt über das kostenfreie Bildungsprogramm für Hamburger Schulen zu Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Wandel!

Puppentheater in Hamburg: WiPu – Ein prima Klima für alle

Das Wilhelmsburger-Puppentheater (WiPu) ist auch dieses Jahr wieder für euch vor Ort. Zusammen mit den FalkenFlitzern bieten wir dir an vier Tagen ein buntes Programm an: Spiel-, Kletter-, Spring- und Bastelmöglichkeiten rund um das Thema „Klimagerechtigkeit“ im Inselpark. Es werden u.a. Socken-Puppen gebastelt, eigene Stücke entwickelt und das interaktive Puppenspiel „Die Zwerge und der Klimawandel“ gezeigt. In dem Stück geht es um die Auswirkungen des Konsumverhaltens in unserer Industriegesellschaft und dessen globale Folgen für Mensch und Umwelt.

Vortrag und Diskussion mit honduranischem Umweltverteidiger in Hamburg: #GuapinolResiste – Widerstand gegen den Eisenerzabbau in Honduras

Am 6. Dezember 2022 empfängt pbi den Umweltverteidiger Reynaldo Domínguez in der Hamburger Geschäftsstelle. Er ist Koordinator des Lokalkomitees der honduranischen Gemeinde Guapinol und Mitglied des Gemeindekomittees zur Verteidigung der Gemeingüter von Tocoa. Seine Organisation engagiert sich für den Schutz des Flusses Guapinol, welcher durch ein Bergbauprojekt verunreinigt wird. Reynaldo Domínguez wird über die aktuellen Entwicklungen im Kontext der Menschenrechts- und Umweltschutzsituation berichten.

Hamburg-Altona: Podcast "Making Space for Dialogue" - Wanderinstallation im Mercado

Das pbi-Bildungsprojekt erstellt gerade im Rahmen des Projekts „Making Space for Dialogue“ mehrere Podcast-Folgen, in denen Aktivist:innen aus den pbi-Projektländern über ihre Arbeit berichten. Die von pbi konzipierte Wanderinstallation des Podcasts bringt die globalen und lokalen Zusammenhänge von Menschenrechtsverletzungen in Klassenzimmer, Kitas und an öffentliche Orte. 

Vom 14. bis 19. November wird die Wanderinstallation im Mercado in Hamburg-Altona aufgebaut sein.