Direkt zum Inhalt

Kenia

Der generationenübergreifende Kampf für Menschenrechte in Kenia

Bild
Bernard Gachie, Mr. Morris Tidball Binz-und Perpetua Kariuki (von links)

In dieser Folge des „Making Space for Dialogue“-Podcasts sprechen wir mit Perpetua Kariuki, einer Menschenrechtsaktivistin vom Mathare Social Justice Centre in Nairobi, und Bernard Gashie, einem Mitglied von PBI Kenia. 

Sie berichten über die Herausforderungen und Erfolge im Kampf gegen politische Korruption, Straflosigkeit und die schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen, die in Mathare und anderen Gemeinschaften in Kenia weit verbreitet sind. Ihre persönlichen Erzählungen geben Einblicke in die täglichen Risiken, denen sie sich stellen, um Widerstand zu fördern und Gerechtigkeit zu erlangen. Ihre Arbeit zeigt die Bedeutung von gemeinschaftlichem Zusammenhalt und die unermüdliche Hingabe, die nötig ist, um Veränderungen herbeizuführen.

>> Der generationenübergreifende Kampf für Menschenrechte in Kenia

Women Rights Defenders in Nairobi

Bild
Making Space for Dialogue - Der Podcast #2: Women Rights Defenders in Nairobi, Kenya

In der zweiten Podcast-Folge sprechen wir mit Florence Mwikali, Projekt­koordinatorin von pbi Kenia, und der Menschen­rechts­verteidigerin Catherine Wangui. Wir sprechen nicht nur über ihre Arbeit für die Menschen­rechte von Frauen in Nairobi und die Heraus­forderungen, mit denen sie kon­frontiert sind, sondern auch darüber, was sie im Laufe der Jahre inspi­riert und stolz gemacht hat. Wir erfahren, was es für sie bedeutet, Femi­nistin zu sein, welche Unter­stützung sie von den Männern in ihren Gemeinden erhalten und wie ihre Arbeit dazu beiträgt, ihre Vision einer gleich­berechtigten Gesellschaft in Nairobi und darüber hinaus zu verwirklichen.

>> Women Rights Defenders in Nairobi, Kenia (Englisch)

>> Podcast-Folgen mit Menschenrechtsverteidiger:innen aus den anderen Projektländern