16. September 2025 - Die kolumbianische Umwelt- und Friedensaktivistin Jani Silva wird heute mit dem Hessischen Friedenspreis 2024 geehrt. Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt Menschen, die sich in besonderer Weise für Frieden und Völkerverständigung einsetzen.

Jani Silva engagiert sich seit mehr als vier Jahrzehnten für den Schutz des Amazonas, die Rechte kleinbäuerlicher Gemeinschaften und für Frieden in der von Gewalt geprägten Region Putumayo. Trotz wiederholter Morddrohungen bleibt sie überzeugt, dass nachhaltige Landwirtschaft, soziale Gerechtigkeit und Respekt vor der Natur Wege aus Armut und Konflikt eröffnen.
Mit der Mitgründung der Vereinigung für die umfassende nachhaltige Entwicklung der Perla Amazónica (ADISPA) schuf sie ein Schutzgebiet, in dem 23 Dörfer alternative Einkommensquellen zur Koka-Produktion entwickeln und zugleich das empfindliche Ökosystem bewahren können.
Peace Brigades International (PBI) begleitet Jani Silva und ihre Organisation durch unbewaffnete internationale Präsenz, verschafft ihnen Sichtbarkeit und erhöht so ihre Sicherheit: „Der Fluss ist unter Kontrolle der Comandos. Nur dank der Begleitung durch PBI kann ich mich sicher fortbewegen“ berichtet sie. Durch kontinuierliche Advocacy-Arbeit stärkt PBI auch ihren Handlungsspielraum und sorgt dafür, dass ihre Botschaft für Frieden, Menschenrechte und Umweltschutz auch über Kolumbien hinaus wahrgenommen wird.
Am 18. September 2025 läd PBI gemeinsam mit Amnesty International Deutschland und kolko – Menschenrechte für Kolumbien e.V. zu einem Gespräch mit Jani Silva in Berlin ein. Mehr Infos zur Veranstaltung: Einsatz für die Umwelt unter Lebensgefahr