peace brigades international steht Menschen zur Seite, die Schutz brauchen. Als Friedens- und Menschenrechtsorganisation begleiten wir politisch engagierte Menschen. Denn viele von ihnen werden bedroht, verfolgt und sogar ermordet — und das, weil sie sich für die Rechte ihrer Gemeinschaften einsetzen. Sie machen sich stark für Umweltschutz, Frauenrechte und die Rechte benachteiligter Gruppen. Unsere Begleitung schützt sie dabei!
Gemeinsam menschen. rechte. schützen.
Schutzbegleitung
pbi bietet auf Anfrage Schutzbegleitung für akut bedrohte Menschenrechtsverteidiger:innen an. Das sind Menschen, die sich in ihrem Land für Menschenrechte einsetzen und aufgrund dessen oftmals bedroht werden. Damit diese Drohungen keinen Erfolg haben, sind wir mit unserer Schutzbegleitung vor Ort in Mexiko, Guatemala, Honduras und Kolumbien. Um die Schutzbegleitung umzusetzen entsendet pbi Teams von Freiwilligen und Fachkräften verschiedener Nationalitäten in die Krisengebiete. Bei einer Schutzbegleitung werden Aktivist:innen von freiwilligen Fachkräften begleitet, die im Moment der Begleitung das „internationale Auge“ darstellen. Durch diese „internationale Anwesenheit“ wird ein sicherer Raum erzeugt, in welchem Aktivist:innen ihre Arbeit zum Schutz der Menschenrechte erfolgreich realisieren können.
Bildung zu Menschenrechten
Neben der Schutzbegleitung ist auch Bildung ein zentrales Thema bei pbi Deutschland. So bietet das pbi-Bildungsprojekt Workshops und Rollenspiele zu Themen wie Menschenrechte und Frieden für Kinder und Jugendliche in Deutschland an. Auf einfache Weise wird vermittelt, was Menschenrechtsverletzungen mit unserem Leben hier in Deutschland zu tun haben. So tragen wir als Organisation in Deutschland dazu bei, dass bereits Kinder und Jugendliche wissen, was Menschenrechte sind, wie Konflikte friedlich gelöst werden und was wir hier in Deutschland zu mehr Frieden in der Welt beitragen können.
pbi bietet die Schutzbegleitung für Organisationen, ganze Gemeinden und einzelne Aktivist:innen an. Die Schutzbegleitung führt pbi ausschließlich auf Anfrage in Kolumbien, Mexiko, Honduras und Guatemala durch. Menschenrechtsverteidiger:innen stehen im ständigen Kampf für Freiheit, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in vorderster Reihe. Sie arbeiten unermüdlich und gewaltfrei für den Aufbau friedlicher Gesellschaften und setzen sich für Menschenrechte ein. Die Fokusthemen der begleiteten Aktivist:innen sind: Wirtschaft und Menschenrechte, Frauenrechte, Rechte der LQBTIQA+-Community, Landrechte, Rechte diskriminierter Gruppen sowie Straflosigkeit.
Darüber hinaus ist pbi auch in Kenia, Nepal und Indonesien aktiv und unterstützt dort die Partnerorganisationen im Aufbau ihrer Kapazitäten, um besser wirken zu können.
Ohne Menschenrechte sähe unser Alltag ganz anders aus: Wir könnten unsere Meinung nicht öffentlich äußern, ohne Angst vor Inhaftierung oder Verfolgung zu haben. Der Zugang zu sauberem Wasser wäre nicht gesichert. Frei lieben und offen wir selbst sein? Undenkbar. Unsere Menschenrechte sind für uns oft so selbstverständlich, dass wir sie nur wahrnehmen, wenn sie verletzt werden. Doch ein Selbstläufer sind sie nie: Menschenrechte müssen immer wieder aktiv eingefordert, beschützt und verteidigt werden. Vielerorts treten Menschen für ihre Rechte ein und riskieren dabei ihr Leben. In ihrem Alltag müssen beispielsweise die Medien- und Pressefreiheit, das Recht auf sauberes Wasser und der Schutz vor Diskriminierung weiter erkämpft werden.
Spenden per Überweisung – unser Spendenkonto
pbi – Deutscher Zweig e.V.
Bank: GLS Bank
IBAN: DE14430609672020406000
BIC: GENODEM1GLS
peace brigades international — Deutscher Zweig e.V. ist Teil der